Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Marketing-Team und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Die Education Partners GmbH ist ein führender Anbieter beruflicher Weiterbildung mit einem breiten Seminarangebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Marketingstrategien in einem schnell wachsenden Unternehmen mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing und mehrjährige Führungserfahrung im Performance Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne technische Ausstattung und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Education Partners GmbH ist die Dachgesellschaft einer expandierenden Unternehmensgruppe führender Anbieter beruflicher Weiterbildung in den Schwerpunktbereichen Pädagogik, Soziales, Wirtschaft, Softwareentwicklung, Gesundheit und Haustiere. Mit einem breiten Angebot an praxisnahen Seminaren, Lehrgängen, Teamfortbildungen und Fernkursen, die von Fachexperten entwickelt werden, vermitteln wir unseren Lernenden stets ein aktuelles Wissensfundament und neueste Erkenntnisse.
Als wachstumsorientierte Unternehmensgruppe mit einer klaren Buy-and-Build-Strategie arbeitet die zentrale Marketingabteilung eng mit allen unseren Akademien bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen zusammen. Für die Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Zentralfunktion suchen wir einen engagierten Head of Marketing (m/w/d), der unsere dynamische Entwicklung aktiv mitgestaltet, indem er unser wachsendes Team leitet und maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Marketingstrategien beiträgt.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest gemeinsam mit Deinem Team eng mit den Akademieleitungen sowie den Marketingexperten in den Akademien zusammen und bist zentraler Ansprechpartner für alle strategischen und operativen Marketingthemen.
- Darüber hinaus kooperierst du mit anderen zentralen Funktionen der Gruppe (z.B. IT, Content und Produktentwicklung).
- Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Steuerung externer Dienstleister wie Agenturen und Freelancer, sowie der Aufbau eines effektiven Operating Models.
- Darüber hinaus unterstützt du die einzelnen Akademien beratend in Fragen der Markenpositionierung und des Markenaufbaus, um eine klare Differenzierung und Wiedererkennbarkeit innerhalb der Gruppe sicherzustellen.
- Leadership & Team: Du führst, entwickelst und inspirierst das Marketing-Team – sowohl fachlich als auch kulturell.
- Synergie & Gruppe: Du wirkst aktiv am Zusammenwachsen der Akademien zu einer Gruppe mit – insbesondere durch den Austausch von Know-how, das Etablieren gruppenweiter Standards und die Etablierung gemeinsamer Tools.
- Data-Driven Marketing: Du baust die Grundlagen für ein datengetriebenes Marketing auf – inklusive Reporting-Strukturen, KPI-Systemen und Performance-Dashboards.
- Effizienz & Wachstum: Du entwickelst kanalübergreifende Marketingstrategien mit dem Ziel, qualifizierte Leads zu generieren, CACs zu optimieren und nachhaltige Umsatzhebel zu identifizieren.
- Skalierung: Du strukturierst das Marketing-Budget strategisch, denkst in RoI und Effizienz und schaffst Voraussetzungen für Skalierung.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Erfahrung im Marketing in einer Führungsposition, gerne mit operativer Erfahrung im Performance Marketing.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in digitalen Marketingstrategien und -tools.
- Kreatives Denken und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse.
- Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Mitarbeit in einem schnell wachsenden Unternehmen mit entsprechenden persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und dem Raum für die kreative Umsetzung von eigenen Ideen. Eine attraktive Vergütung und eine Beteiligung am gemeinsamen Unternehmenserfolg. Attraktive Arbeitsmöglichkeiten Remote und in unseren zentral gelegenen Büros in Berlin, München, Lippstadt und Wien. Work-Life-Balance und die persönliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters liegen uns sehr am Herzen und wir versuchen hier z.B. durch flexible Arbeitszeiten und der Unterstützung von Weiterbildungsmaßnahmen unseren Teil dazu beizutragen. Moderne technische Ausstattung mit Betriebssystem nach Deinen Wünschen.
Head of Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Education partners GmbH
Kontaktperson:
Education partners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Marketing (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich auf Marketing und Bildung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Marketingstrategien und -trends beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Datenanalyse-Fähigkeiten verbessern
Da datengetriebenes Marketing eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse weiterentwickeln. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um dich mit den neuesten Tools und Techniken vertraut zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Education Partners GmbH und ihre Mission. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung agiert und welche Werte es vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Rolle des Head of Marketing klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Marketing hervor, insbesondere in Führungspositionen. Zeige auf, wie du erfolgreich Marketingstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um qualifizierte Leads zu generieren und Umsatz zu steigern.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da datengetriebenes Marketing eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenanalyse und im Reporting anführen. Beschreibe, wie du KPIs definiert und Performance-Dashboards erstellt hast, um den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu messen.
Kreativität und Innovation: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben kreative Ideen und innovative Lösungen präsentierst, die du in früheren Positionen umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur strategisch denkst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen, um die Marketingziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Education partners GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Education Partners GmbH und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Marketingstrategien dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Position als Head of Marketing zutreffen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du Beispiele für deine Teamführung und -entwicklung parat haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Teamkultur zu fördern.
✨Datengetriebenes Marketing betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit datengetriebenem Marketing zu sprechen. Zeige, wie du KPIs definiert und analysiert hast, um Marketingstrategien zu optimieren und den ROI zu steigern.