Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei M&A-Projekten, Strategieentwicklung und Marktanalysen.
- Arbeitgeber: Education Partners ist eine dynamische Private-Equity-Gruppe mit über 10 Weiterbildungsakademien.
- Mitarbeitervorteile: Hybride Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung, Team-Events und ein Büro im Herzen von Berlin.
- Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Umfeld mit der Chance auf eine Festanstellung nach dem Praktikum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder einem ähnlichen Bereich; erste Erfahrungen im Investment Banking oder Consulting.
- Andere Informationen: Praktikum startet Juli 2025, Dauer 3-6 Monate, Möglichkeit zur Übernahme.
Über uns: Education Partners (EP) ist eine Private-Equity backed Gruppe von Weiterbildungsakademien (10+ Akademien im Portfolio). In den vergangenen zwei Jahren hat EP jährlich mindestens zwei M&A-Transaktionen erfolgreich abgeschlossen sowie diverse strategische Projekte initiiert und umgesetzt. Falls du erste Erfahrungen im Investment Banking, in der Unternehmensberatung oder im Private Equity gesammelt hast und Lust auf ein dynamisches Umfeld mit professionellen und persönlichen Wachstumschancen hast, dann bist du bei uns genau richtig.
Der EP Head of M&A and Strategy (ex Goldman Sachs) sucht eine:n Visiting Analyst:in / Praktikant:in zur Unterstützung bei M&A- und Strategieprojekten. Das Praktikum startet ab Juli / der zweiten Jahreshälfte 2025 und dauert drei bis sechs Monate. Bei überzeugender Leistung besteht die Möglichkeit, im Anschluss in eine Vollzeitrolle als Analyst:in übernommen zu werden.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei M&A-Projekten: Mitarbeit bei der Identifizierung und Bewertung von potenziellen Akquisitionszielen
- Strategieentwicklung: Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien
- Due Diligence: Unterstützung bei der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen in Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Beratern
- Financial Modelling: Erstellung und Pflege von Finanzmodellen zur Bewertung von Unternehmen
- Markt- und Wettbewerbsanalysen: Durchführung von Recherchen und Analysen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Präsentationen: Vorbereitung von Präsentationen und Berichten für das Management und Investoren
Dein Profil:
- Studium: Laufendes (idealerweise letztes Semester) oder abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (Finanzen, Betriebswirtschaftslehre, etc.), der Informatik / eines MINT-Fachs oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe quantitative und qualitative Daten zu interpretieren und daraus fundierte strategische Empfehlungen abzuleiten
- Erfahrung: Erste praktische Erfahrungen im Bereich Investment Banking (M&A), Private Equity, Künstliche Intelligenz oder Strategy Consulting
- Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint sowie ChatGPT
- Persönlichkeit: Hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise
Wir bieten:
- Karrierechancen: Aussicht auf eine Festanstellung als Analyst:in nach erfolgreichem Praktikum
- Verantwortung: Frühzeitige Übernahme von Verantwortung in Projekten
- Arbeitsumfeld: Dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen
- Benefits: Kompetitives Gehalt, Büro im Herzen von Berlin direkt neben der S-Bahn Friedrichstraße, Hybride/Remote-Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Events und mehr
Bewerbungsprozess: Wenn du Teil unseres engagierten Teams werden möchtest und die digitale Bildungslandschaft mitgestalten willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung über LinkedIn, Personio oder E-Mail.
Kontakt: Phillip Bysh Geschäftsleitung / Head of M&A and Strategy phillip.bysh(AT)education-partners.de Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kontaktperson:
Education Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: M&A and Strategy Visiting Analyst (German-speaking)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich M&A und Strategie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Education Partners oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich M&A und Private Equity auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum auch Finanzmodellierung und Due Diligence umfasst, solltest du deine Kenntnisse in Excel und anderen relevanten Tools auffrischen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten in praktischen Beispielen demonstrieren kannst.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade bei Education Partners arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: M&A and Strategy Visiting Analyst (German-speaking)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Education Partners. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich M&A, Investment Banking oder Unternehmensberatung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle als Visiting Analyst:in ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du bei Education Partners arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsunterlagen sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind, sollte dies auch in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Education Partners vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf M&A und Strategie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Finanzmodellen, Due Diligence und Marktanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit analytische Probleme gelöst hast. Du könntest auch ein Beispiel für eine quantitative Analyse oder eine strategische Empfehlung mitbringen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Branche
Informiere dich über Education Partners und deren M&A-Aktivitäten. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Rolle.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der M&A-Strategie. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.