Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the organization strategically and collaborate with other executives.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on impactful educational initiatives.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Shape the future of education while working with passionate leaders and partners.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven leadership experience and a strong background in organizational management required.
- Andere Informationen: Be a key representative of the organization in various public and private sectors.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Verantwortung für die strategische Leitung der Gesamtorganisation im Zusammenspiel mit den weiteren Geschäftsführer*innen und gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern der GeschäftsleitungSteuerung der Organisation in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Geschäftsführer*innen (CFO und ggf. bei Umsetzung Sharing-Modell), insbesondere auch über die unterschiedlichen BürostandorteZusammenarbeit auf Augenhöhe innerhalb der Geschäftsleitung und mit den Kolleg*innen der operativ verantwortlichen Programm- und QuerschnittsbereicheÜbergreifende Verantwortung für die Angebotsqualität der Initiativen und Projekte der Gesamtorganisation sowie für die Entwicklung der TeamsAbsicherung und Ausweitung des finanziellen Handlungsspielraums für die GesamtorganisationImpulsgeber*in für neue Formate und wirkungsorientierte KooperationenTransformation und Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen der GesamtorganisationVertretung der Gesamtorganisation als Repräsentant*in gegenüber der Öffentlichkeit, Kooperationspartner*innen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Bildungsverwaltung und Politik im Zusammenwirken mit der Geschäftsleitung und dem LeitungsteamVernetzung mit anderen Bildungsorganisationen, Stiftungen und UnternehmenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Gremien in der Funktion des geschäftsführenden Vorstands
Geschäftsführer*in (CEO) Arbeitgeber: Education Y e.V.
Kontaktperson:
Education Y e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in (CEO)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften in der Bildungsbranche zu vernetzen. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen, um als potenzieller Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv in der Teilnahme an Branchenveranstaltungen und Konferenzen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und deine Visionen für die Organisation zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bildungssektor. Recherchiere aktuelle Themen und Trends, um in Gesprächen mit der Geschäftsleitung fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in (CEO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Nimm dir Zeit, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Geschäftsführer*in-Position zu verstehen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die strategische Leitung und die Zusammenarbeit innerhalb der Geschäftsleitung eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Führung und Transformation von Organisationen hervor.
Betone deine Netzwerkarbeit: Da die Vernetzung mit anderen Bildungsorganisationen und Partnern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Kooperationen und Netzwerkarbeit anführen.
Präsentiere deine Vision: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du die Entwicklung der Organisation vorantreiben möchtest. Deine Ideen für neue Formate und Kooperationen sollten klar und überzeugend dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Education Y e.V. vorbereitest
✨Strategische Vision präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine strategische Vision für die Organisation klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir, wie du die verschiedenen Bürostandorte effektiv steuern und die Zusammenarbeit innerhalb der Geschäftsleitung fördern kannst.
✨Teamführung und Entwicklung
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu teilen. Zeige, wie du die Angebotsqualität der Initiativen und Projekte sicherstellen und gleichzeitig die Teams motivieren kannst.
✨Finanzielle Strategien erläutern
Denke darüber nach, wie du den finanziellen Handlungsspielraum der Organisation sichern und ausweiten kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur finanziellen Planung und Ressourcenallokation zu erläutern.
✨Netzwerk und Kooperationen
Überlege dir, wie du die Organisation gegenüber externen Partnern und der Öffentlichkeit repräsentieren würdest. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Vernetzung mit anderen Bildungsorganisationen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen.