Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and shape the future of EDUCATION Y, driving impactful educational initiatives.
- Arbeitgeber: Join a non-profit dedicated to empowering youth through education and equal opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real difference in education while working with a passionate and dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven leadership in non-profits, strong network in education, and relevant degree required.
- Andere Informationen: Position available as a full-time role with competitive salary starting at €60,000.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Über uns: EDUCATION Y ist ein gemeinnütziger Träger wirkungsorientierter Bildungsinitiativen. Mit fast 50 Mitarbeiter*innen gestalten wir Bildungsorte, in denen Kinder und Jugendliche die Unterstützung bekommen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Wir möchten ihnen die Kompetenzen vermitteln, um in einer globalisierten und digitalen Gesellschaft des 21.
Jahrhunderts ein erfolgreiches, selbstbestimmtes und solidarisches Leben zu führen. Dabei legen wir Wert auf faire Chancen und Teilhabemöglichkeiten für alle.\\nAls sozialunternehmerische Persönlichkeit mit kooperativem Führungsstil und guter Vernetzung im Bildungssektor wirst Du die erfolgreiche Weiterentwicklung von EDUCATION Y auf allen Ebenen vorantreiben. Dabei gilt es, sowohl das starke Wachstum in den letzten Jahren organisatorisch abzubilden als auch den finanziellen Handlungsspielraum abzusichern und kontinuierlich zu erweitern.\\nDeine Aufgaben:\\nVerantwortung für die strategische Leitung der Gesamtorganisation im Zusammenspiel mit den weiteren Geschäftsführer*innen und gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern der Geschäftsleitung\\nSteuerung der Organisation in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Geschäftsführer*innen (CFO und ggf.
bei Umsetzung Sharing-Modell), insbesondere auch über die unterschiedlichen Bürostandorte\\nZusammenarbeit auf Augenhöhe innerhalb der Geschäftsleitung und mit den Kolleg*innen der operativ verantwortlichen Programm- und Querschnittsbereiche\\nÜbergreifende Verantwortung für die Angebotsqualität der Initiativen und Projekte der Gesamtorganisation sowie für die Entwicklung der Teams\\nAbsicherung und Ausweitung des finanziellen Handlungsspielraums für die Gesamtorganisation\\nImpulsgeber*in für neue Formate und wirkungsorientierte Kooperationen\\nTransformation und Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen der Gesamtorganisation\\nVertretung der Gesamtorganisation als Repräsentant*in gegenüber der Öffentlichkeit, Kooperationspartner*innen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Bildungsverwaltung und Politik im Zusammenwirken mit der Geschäftsleitung und dem Leitungsteam\\nVernetzung mit anderen Bildungsorganisationen, Stiftungen und Unternehmen\\nVertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Gremien in der Funktion des geschäftsführenden Vorstands\\nDein Profil:\\nDu verstehst Dich als gestalterische/r Sozialunternehmer*in und hast nachgewiesene Erfolge bei der Leitung und Entwicklung gemeinnütziger Organisationen.\\nDu hast Erfahrungen in einer ähnlichen Position sowie ein starkes Netzwerk im Bildungsbereich.\\nDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing und Kommunikation, Bildungswissenschaften oder über eine vergleichbare Qualifikation.\\nDu besitzt teamorientierte Führungskompetenzen und ein Gespür für Menschen.\\nDu bringst Erfahrung und Passion für ziel- und wirkungsorientiertes Arbeiten mit.\\nDu bist ein Organisationstalent mit selbstverantwortlicher und strukturgebender Arbeitsweise.\\nDu besitzt Souveränität, Verbindlichkeit und ausgeprägte Stresstoleranz.\\nDu verfügst über eine gute Allgemeinbildung mit ausgeprägtem Interesse an bildungs- und gesellschaftspolitischen Geschehnissen und hast betriebswirtschaftlichen Sachverstand.\\nDu überzeugst durch professionelles Auftreten mit kommunikativer Stärke.\\nDu lebst hohe Flexibilität und begeisternde Motivation.\\nWir bieten Dir:\\nEine sinnstiftende Tätigkeit im bildungspolitischen Kontext.\\nEine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Gestaltungsaufgabe in einer wachsenden, sich im Wandel befindenden Organisation.\\nEin professionelles wie sympathisches, dynamisches und engagiertes Team.\\nSelbstverantwortliches Arbeitszeitmanagement.\\nEine unbefristete Vollzeitstelle als Geschäftsführer*in mit fairer Vergütung und 30 Tagen Urlaub.\\nEine verantwortliche Aufgabe, die auch im Rahmen eines Sharing-Modells (d.h. zwei Geschäftsführer*innen) wahrnehmbar ist.\\nEinen Bürostandort sowie ergänzend einen professionellen Remote-Arbeitsplatz.\\nBetriebliche Altersvorsorge.\\nFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.\\nDu möchtest in verantwortlicher Position gemeinsam mit uns für mehr Bildungsgerechtigkeit kämpfen? Großartig!\\nBewerbung:\\nBitte sende Deine Bewerbung (Motivationsschreiben oder -video mit Angabe des frühestmöglichen Einstiegstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung und Deinen Lebenslauf mit relevanten Zeugnissen) ausschließlich per E-Mail (PDF, max.
5 MB) an Anna Teichmann unter bewerbungen@education-y.de.\\nDa wir die Stelle möglichst schnell besetzen möchten, freuen wir uns über Deine zeitnahe Bewerbung!\\nEducation Y e.V. fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, einer Behinderung oder ihres Alters.\\nWir freuen uns darauf, mit Dir ins Gespräch zu kommen!\\nArt der Stelle: Vollzeit, Festanstellung.\\nGehalt: ab 60.000,00€ pro Jahr.\\nArbeitszeiten:\\nMontag bis Freitag.\\nLeistungen:\\nBetriebliche Altersvorsorge.\\nBetriebliche Weiterbildung.\\nFlexible Arbeitszeiten.\\nHomeoffice-Möglichkeit.\\nZusätzliche Urlaubstage.\\nSonderzahlung:\\nWeihnachtsgeld.\\nArbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 40211 Düsseldorf.\\n\\n#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführung (CEO) Arbeitgeber: Education Y e.V.
Kontaktperson:
Education Y e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (CEO)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Bildungsbereich aktiv! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Partnerorganisationen oder andere Führungskräfte, um Informationen über die Stelle und die Organisation zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Entwicklung von Bildungsinitiativen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Organisation, sondern auch das gesamte Umfeld verstehst und bereit bist, neue Formate und Kooperationen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsphilosophie und deinen kooperativen Stil klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur fördern möchtest, und bringe konkrete Ideen mit, die du in der Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (CEO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Bildung und soziale Gerechtigkeit widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Erfolge in der Leitung gemeinnütziger Organisationen dich für die Rolle des Geschäftsführers qualifizieren.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Bildungsbereich sowie deine Führungskompetenzen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Erfolge klar hervorgehoben werden.
Gehaltsvorstellung: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deinen Erfahrungen und dem Branchendurchschnitt basiert. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen angemessen sind.
Einstiegstermin: Nenne im Bewerbungsschreiben deinen frühestmöglichen Einstiegstermin. Sei dabei realistisch und berücksichtige mögliche Kündigungsfristen bei deinem aktuellen Arbeitgeber.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Education Y e.V. vorbereitest
✨Sei bereit für strategische Fragen
Als Geschäftsführer*in wird von dir erwartet, dass du strategisch denkst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Vision für die Organisation und zur Weiterentwicklung der Bildungsinitiativen zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von Teams hervor. Sei bereit, Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu geben, insbesondere in einem dynamischen Umfeld.
✨Netzwerk und Kooperationen
Bereite dich darauf vor, über dein Netzwerk im Bildungsbereich zu sprechen. Zeige, wie du bestehende Partnerschaften nutzen und neue Kooperationen aufbauen kannst, um die Ziele der Organisation zu erreichen.
✨Engagement für Bildungsgerechtigkeit
Betone deine Leidenschaft für Bildungsgerechtigkeit und wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsführer*in vorantreiben möchtest. Zeige, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.