Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze ihre Entwicklung in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zertifiziert nachhaltiges Unternehmen, das Vielfalt und individuelle Stärken schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das sich für Bildung und soziale Gerechtigkeit engagiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools wie die App 'famly' zur einfachen Kommunikation mit Eltern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich) viele Zulagen wie z.B. die SuE Zulage (130 €)*, Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (50 €)*, freiwillige Jahressonderzahlung *(anteilige Reduktion bei Teilzeittätigkeit) 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage.
„Corporate Benefits“ - Mitarbeitenden-Rabattprogramm mit über 800 Anbietern (z. B. Tchibo & expedia).
Fahrrad-Leasing, professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. anonyme, psychologische Mitarbeitendenberatung), umfangreiches Weiterbildungsangebot: Basisseminare (u. a. zur Konzeption, Kinderschutz und Elternarbeit), weitere Online-Seminare (z. B. zum Thema Diversität und inklusives Arbeiten).
Pädagogische Fachkraft nach Fachkräftekatalog des KiTaG nach §7 z.B.: anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in, Elementarpädagog*in, Heilpädagog*in, Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Fachkraft frühkindliche Bildung.
Eigene Bildungskonzeption, orientiert an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten. Elternkommunikation und Alltagsplanung im Kindergarten leicht gemacht – mit der App "famly".
Teamaktivitäten (z. B. 5 Team-Tage/ Jahr), politisches Engagement – für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen, zertifiziert als nachhaltig handelndes Unternehmen (ÖKOPROFIT Betrieb).
„Hier kannst auch Du, DU sein!“: bei uns können Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente einbringen. HUMOR wird bei uns großgeschrieben :-)
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (m/w/d) Arbeitgeber: educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH

Kontaktperson:
educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Erzieher oder pädagogische Fachkraft gefordert werden. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Elternkommunikation und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher oder pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Elementarbereich. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine pädagogischen Ansätze: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du die individuelle Bildungskonzeption umsetzen würdest. Gehe auf deine Ansichten zur Diversität und den Bedürfnissen von Kindern ein und wie du diese in deiner täglichen Arbeit berücksichtigen würdest.
Verwende eine freundliche und humorvolle Sprache: Da Humor in der Stellenanzeige betont wird, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben eine freundliche und zugängliche Sprache verwenden. Zeige deine Persönlichkeit und dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pädagogik vor
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Ansätze und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kita, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Konzepte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bring deine eigene Bildungskonzeption ein
Überlege dir, wie deine persönliche Bildungskonzeption mit den Werten der Kita übereinstimmt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du die individuellen Stärken und Bedürfnisse der Kinder fördern möchtest.