Auf einen Blick
- Aufgaben: Schnupper in die Welt der frühkindlichen Bildung und arbeite mit (Klein)kindern.
- Arbeitgeber: educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work® in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, pädagogische Praxiserfahrung und mögliche Anerkennung als Vorpraktikum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, 15-26 Jahre alt, Spaß an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Regelmäßige Online-Termine zur Vorstellung unserer Pädagogik und Arbeitsweise.
…denn sie schnuppern in einen Zukunftsberuf hinein, machen erste Erfahrungen im Umgang mit (Klein)kindern und erwerben wichtige Fähigkeiten. Möchtest du unser aufgeschlossenes Team als FSJ'ler (w/m/d) bereichern? Dann freuen wir uns, dich bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work®, in unserer Kita Zuffenhausen II in Stuttgart begrüßen zu dürfen.
Was FSJ'ler*innen an educcare schätzen:
- ein monatliches Taschengeld
- Einblicke in den Arbeitsalltag in einer Kindertagesstätte in einem Zeitraum von 12 Monaten
- eine Tätigkeit mit Sinn und die Möglichkeit die Zukunft der Kinder mitzugestalten
- Sammeln von pädagogischer Praxiserfahrung als Pluspunkt für Ihre berufliche Zukunft
- mehrfach ausgezeichnet als Deutschlands bester Arbeitgeber™
- eventuelle Anerkennung des FSJs als Vorpraktikum/gelenktes Praktikum (weitere Informationen bei zuständigen Hochschulen/Fachschulen)
Dein Profil:
- erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss)
- zwischen 15 und 26 Jahre alt
- Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Interesse an frühkindlicher Bildung und der Organisation eines Kita-Trägers
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement
Einblicke in die educcare Welt: Unsere Gesamtleitungen Kita-Betrieb stellen Ihnen regelmäßig in einem Online-Termin unsere Pädagogik und Arbeitsweise vor und freuen sich auf Ihre Fragen. Weitere Infos und die Termine finden Sie hier. Seien Sie dabei!

Kontaktperson:
educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ\'ler / Freiwilliges soziales Jahr (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, an den Online-Terminen teilzunehmen, die von den Gesamtleitungen der Kita-Betriebe angeboten werden. So kannst du nicht nur mehr über die Pädagogik und Arbeitsweise erfahren, sondern auch direkt Fragen stellen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, indem du dich im Vorfeld über frühkindliche Bildung informierst. Das Wissen über aktuelle Trends und Methoden kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit anderen FSJ'lern oder Personen, die bereits in der Kita arbeiten. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ\'ler / Freiwilliges soziales Jahr (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über educcare: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über educcare und die Kita Zuffenhausen II informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Pädagogik und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein FSJ bei educcare machen möchtest. Hebe deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Interesse an frühkindlicher Bildung hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern hast, sei es durch Praktika, Babysitting oder ehrenamtliche Tätigkeiten, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur frühkindlichen Bildung vor
Da die Stelle im Bereich der frühkindlichen Bildung ist, solltest du dir Gedanken über wichtige Konzepte und Methoden machen. Überlege dir, wie du mit Kindern interagieren würdest und welche pädagogischen Ansätze du für sinnvoll hältst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit (Klein)kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Informiere dich über educcare
Mach dich mit den Werten und der Philosophie von educcare vertraut. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den täglichen Abläufen, der Teamdynamik und den Herausforderungen in der Kita stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.