Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d)
Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d)

Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d)

Schwieberdingen Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze ihre Entwicklung in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Kindergarten, der Wert auf Diversität und individuelle Förderung legt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fitnessstudio-Zugang, Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das persönliche Interessen schätzt und politisch engagiert ist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Ausbildung oder Studium im Bereich frühkindliche Bildung oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Apps zur Kommunikation und plane Teamaktivitäten für ein starkes Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE S8a (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich).

SuE Zulage (130 €), Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (50 €), freiwillige Jahressonderzahlung (anteilige Reduktion bei Teilzeittätigkeit).

Exklusiver BOSCH-Ausweis zur Nutzung der Kantine, des Fitness-Studios, der Werkbusse und des Werkshops.

30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage (freie Urlaubsgestaltung durch wenig Schließtage).

„Corporate Benefits“ - Mitarbeitenden-Rabattprogramm mit über 800 Anbietern (z. B. Tchibo & expedia).

Fahrrad-Leasing.

Professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. anonyme, psychologische Mitarbeitendenberatung).

Umfangreiches Weiterbildungsangebot:

  • Basisseminare (u. a. zur Konzeption, Kinderschutz und Elternarbeit)
  • Weitere Online-Seminare (z. B. zum Thema Diversität und inklusives Arbeiten)

Pädagogische Fachkraft nach Fachkräftekatalog des KiTaG nach §7 z.B.: anerkannte Ausbildung als Erzieherin, Jugend- und Heimerzieherin, Heilerziehungspflegerin oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagogin, Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin, Elementarpädagogin, Heilpädagogin, Pädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Fachkraft frühkindliche Bildung.

Eigene Bildungskonzeption, orientiert an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten.

Elternkommunikation und Alltagsplanung im Kindergarten leicht gemacht – mit der App "famly".

Teamaktivitäten (z. B. 5 Team-Tage/Jahr).

Politisches Engagement – für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen.

Zertifiziert als nachhaltig handelndes Unternehmen (ÖKOPROFIT Betrieb).

„Hier kannst auch Du, DU sein!“: bei uns können Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente einbringen.

HUMOR wird bei uns großgeschrieben.

Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d) Arbeitgeber: educcare Kita GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen unsere Mitarbeiter zahlreiche Vorteile wie flexible Urlaubsregelungen, ein umfassendes Gesundheitsmanagement und Teamaktivitäten, die den Zusammenhalt stärken und die Freude an der Arbeit fördern.
E

Kontaktperson:

educcare Kita GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres Kinderhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die individuelle Förderung der Kinder und die Diversität ihrer Lebenswelten verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elternkommunikation und Alltagsplanung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt zu unserer Philosophie der kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deinen Humor und deine Persönlichkeit im Gespräch. Bei uns wird Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre gelegt, und ein bisschen Humor kann helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Elternarbeit
Konzeptionelles Denken
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Humor
Engagement für Diversität
Kenntnisse in Kinderschutz
Digitale Kompetenz (z. B. Umgang mit der App 'famly')

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher/in. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Einrichtung besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Elementarbereich. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine pädagogische Philosophie: Erkläre in deinem Anschreiben deine eigene Bildungskonzeption und wie du die individuellen Stärken und Bedürfnisse der Kinder berücksichtigst. Dies zeigt, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.

Verwende eine freundliche und humorvolle Sprache: Da Humor in der Stellenanzeige betont wird, versuche, eine freundliche und humorvolle Tonalität in deinem Anschreiben zu verwenden. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Persönlichkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei educcare Kita GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Kinderhauses oder Kindergartens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Ansätze des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Teamaktivitäten, der Weiterbildung oder wie das Unternehmen Diversität und Inklusion fördert. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung deines Arbeitsumfeldes interessiert bist.

Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d)
educcare Kita GmbH
E
  • Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft - Kinderhaus / Kindergarten (m/w/d)

    Schwieberdingen
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • E

    educcare Kita GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>