Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Kinder mit Herz und Kreativität in unseren Kitas.
- Arbeitgeber: educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work, der Wert auf Herzensbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Fahrtkostenzuschüsse und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das individuelle Stärken fördert und kreative Ideen umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Studium in relevanten pädagogischen Bereichen.
- Andere Informationen: Erlebe regelmäßige Online-Termine, um mehr über unsere Pädagogik zu erfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind tagtäglich mit Herzblut, Einfühlungsvermögen, und Wärme in Sachen „Herzensbildung“ unterwegs. Mit dem Herzen sehen können, ermöglicht Toleranz und Verständigung – eine zukunftsprägende Kompetenz für unsere Gesellschaft.
Verstehen auch Sie sich als Herz-Spezialist*in? Dann sind Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work, in unseren Kitas in Stuttgart, Schwieberdingen und Böblingen genau richtig!
Pädagog*innen schätzen an educcare
- Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits Programm
- Bike Leasing
- Health Coaching (EAP) für Sie und Ihre Angehörigen
- professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement
- Elternkommunikation leicht gemacht – mit famly
- eigene Bildungskonzeption, die wir leben und stetig weiterentwickeln
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Teamevents zur Stärkung der Zusammenarbeit
- Engagement für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
- Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt
- HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂
Sie bringen mit
- Fachkraft nach Fachkräftekatalog BaWü Kindertagesbetreuungsgesetz 7:
- eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Pädagogik
Sie passen zu uns, wenn
- Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren
- Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als verantwortungsvolle Dienstleistung verstehen
- Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen
- Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren
Einblicke in die educcare Welt : Unsere Gesamtleitungen Kita-Betrieb stellen Ihnen regelmäßig in einem Online-Termin unsere Pädagogik und Arbeitsweise vor und freuen sich auf Ihre Fragen. Weitere Infos und die Termine finden Sie hier . Seien Sie dabei!
#J-18808-Ljbffr
Erzieher / Kindheitspädagoge (w/m/d) - Stuttgart, Schwieberdingen, Böblingen Arbeitgeber: educcare

Kontaktperson:
educcare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Kindheitspädagoge (w/m/d) - Stuttgart, Schwieberdingen, Böblingen
✨Tip Nummer 1
Nutze die Online-Termine, die von den Gesamtleitungen der Kita-Betriebe angeboten werden. Hier kannst du direkt Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck von der Pädagogik und Arbeitsweise bei educcare gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Bildungskonzeption von educcare. Wenn du deine eigene pädagogische Philosophie mit deren Konzepten in Einklang bringen kannst, wird das in einem Gespräch positiv auffallen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du individuelle Stärken und Bedürfnisse von Kindern in deiner pädagogischen Praxis berücksichtigst. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kreativität und Eigeninitiative. Educcare schätzt es, wenn du eigene Ideen einbringst und diese in den Kita-Alltag integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Kindheitspädagoge (w/m/d) - Stuttgart, Schwieberdingen, Böblingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte von educcare: Informiere dich über die Philosophie und die Werte von educcare. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Herzblut, Einfühlungsvermögen und Wärme in der Erziehung verstehst und schätzt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine staatlich anerkannte Ausbildung oder dein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder verwandten Fachrichtungen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher / Kindheitspädagoge interessierst und wie du deine kreativen Ideen und individuellen Stärken in den Kita-Alltag einbringen möchtest.
Bereite Fragen vor: Nutze die Möglichkeit, an einem Online-Termin teilzunehmen, um mehr über die Pädagogik und Arbeitsweise von educcare zu erfahren. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und Engagement zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei educcare vorbereitest
✨Herz zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Sprich über deine Erfahrungen und wie du Empathie und Verständnis in deiner pädagogischen Arbeit umsetzt.
✨Kreativität betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Ideen oder Projekte umgesetzt hast. Educcare schätzt innovative Ansätze, also zeige, wie du deine individuellen Stärken einbringst.
✨Elternkommunikation ansprechen
Diskutiere, wie du die Zusammenarbeit mit Eltern siehst und welche Strategien du nutzt, um eine partnerschaftliche Beziehung aufzubauen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle.
✨Identifikation mit der Konzeption
Mach dir Gedanken darüber, wie du dich mit der pädagogischen Konzeption von educcare identifizieren kannst. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in den Kita-Alltag integrieren würdest.