Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d)
Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d)

Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d)

Stuttgart Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
educcare

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern sowie Unterstützung pädagogischer Prozesse.
  • Arbeitgeber: educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Professionelle Anleitung, Übernahmechancen und ein humorvolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Vorstufen der Ausbildung und Begeisterung für frühkindliche Bildung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Online-Termine zur Vorstellung unserer Pädagogik.

Anerkennungspraktikantinnen und Anerkennungspraktikanten sind Schlaumeier, denn sie haben einen der wichtigsten Berufe für sich entdeckt: Kindern exzellente Startchancen in eine aufregende und herausfordernde Welt zu geben.

Möchtest du unser aufgeschlossenes Team als Fachkraft für das Anerkennungsjahr als Erzieher 2025/2026 (w/m/d) dabei unterstützen? Dann freuen wir uns, dich bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work, in unserer Kita Zuffenhausen I in Stuttgart begrüßen zu dürfen!

Was Anerkennungspraktikant*innen an educcare schätzen

  • professionelle Anleitung
  • eine Übernahme in ein anschließendes Beschäftigungsverhältnis wünschenswert
  • Unterstützung durch einen professionellen Träger mit toller Bildungskonzeption, der sich für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen engagiert
  • „Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt
  • HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂

Dein Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Vorstufen der Ausbildung (schulischer Teil)
  • Begeisterung für Kinder
  • Basisfachwissen in der Kleinkindpädagogik
  • Interesse an frühkindlicher Bildung und der Organisation eines Trägers
  • Spaß am Organisieren, Konzipieren, Evaluieren, Optimieren und Standardisieren
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement

Deine Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Kinder
  • Mitwirkung und Unterstützung bestehender pädagogischer Prozesse (z.B. zum Thema „Beobachtung und Dokumentation“)
  • Recherche und Aufbereitung pädagogischer Konzept- und Praxisthemen

Einblicke in die educcare Welt : Unsere Gesamtleitungen Kita-Betrieb stellen Ihnen regelmäßig in einem Online-Termin unsere Pädagogik und Arbeitsweise vor und freuen sich auf Ihre Fragen. Weitere Infos und die Termine finden Sie hier . Seien Sie dabei!

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d) Arbeitgeber: educcare

educcare ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Anerkennungspraktikantinnen und -praktikanten nicht nur eine professionelle Anleitung bietet, sondern auch die Möglichkeit zur Übernahme in ein anschließendes Beschäftigungsverhältnis. In unserer Kita Zuffenhausen I in Stuttgart fördern wir eine offene und humorvolle Arbeitskultur, in der individuelle Stärken geschätzt werden und kreative Ideen selbstständig umgesetzt werden können. Hier hast du die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die frühkindliche Bildung stark macht und dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
educcare

Kontaktperson:

educcare HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, an den Online-Terminen teilzunehmen, die von den Gesamtleitungen der Kita-Betriebe angeboten werden. Hier kannst du wertvolle Einblicke in die Pädagogik und Arbeitsweise von educcare gewinnen und gleichzeitig deine Fragen direkt an die Verantwortlichen stellen.

Tip Nummer 2

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für frühkindliche Bildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Kleinkindpädagogik, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kindern kommunizierst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Organisation und Optimierung pädagogischer Prozesse zu teilen. Überlege dir, wie du bestehende Konzepte verbessern oder neue Ansätze einbringen könntest, um die Betreuung der Kinder zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d)

Begeisterung für Kinder
Basisfachwissen in der Kleinkindpädagogik
Interesse an frühkindlicher Bildung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation
Kreativität bei der Konzeptentwicklung
Evaluations- und Optimierungsfähigkeiten
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über educcare: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über educcare informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die pädagogischen Konzepte und die Arbeitsweise zu erfahren.

Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du eine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation unterstreichen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflistest, die du im Bereich der Kleinkindpädagogik gesammelt hast.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du mit deinen Fähigkeiten und deiner Persönlichkeit zum Team von educcare passen würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei educcare vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur frühkindlichen Bildung vor

Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Kleinkindpädagogik zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von Momenten, in denen du Freude daran hattest, mit Kindern zu arbeiten oder sie zu fördern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und kooperativ bist.

Frage nach der pädagogischen Konzeption von educcare

Bereite einige Fragen zur pädagogischen Ausrichtung und den Werten von educcare vor. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d)
educcare
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

educcare
  • Fachkraft für das Anerkennungsjahr 2025/2026 als Erzieher (w/m/d)

    Stuttgart
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • educcare

    educcare

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>