Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%)
Jetzt bewerben
Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%)

Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%)

Olten Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle innovative Bildungsprogramme für die berufliche Bildung.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Umfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine strategisch wichtige Rolle mit hoher Gestaltungskraft und Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Mission, die Bildung nachhaltig prägt und weiterentwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Berufsbildung und ein Tertiärabschluss, idealerweise in Betriebswirtschaft.
  • Andere Informationen: Arbeitsort im Mittelland; Kontakt für Fragen: Claudia Komminoth, +41 58 329 31 53.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihr Wirkungsfeld

Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für ein vielfältiges Bildungsangebot, entlang der gesamten beruflichen Bildungslaufbahn: von der Grundbildung über die höhere Berufsbildung bis hin zur Weiterbildung. Zusammen mit Ihrem 10-köpfigen Team entwickeln Sie Programme, die auf die sich wandelnden Anforderungen der Branche ausgerichtet sind. Sie analysieren Trends, erkennen frühzeitig neue Bildungsbedarfe und setzen gezielt Impulse für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Dabei integrieren Sie moderne didaktische Konzepte, sichern die Qualität bestehender Angebote und gestalten Innovationen mit Weitblick. Sie führen ein engagiertes, interdisziplinäres Team und arbeiten partnerschaftlich mit externen Akteuren aus Bildung, Wirtschaft und Politik zusammen. Ihr Ziel ist es, Wirkung zu erzielen und den Bildungsbereich zukunftsgerichtet und rentabel weiterzuentwickeln.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Berufsbildung sowie in der Konzeption und Steuerung markt- und bedarfsorientierter Bildungsangebote. Als führungserprobte Persönlichkeit überzeugen Sie mit souveränem Auftreten, strategischem Denken, einem ausgeprägten Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und spürbarem Gestaltungswillen. Sie bewegen sich sicher im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen und verstehen es, durch Ihre hohe Kommunikationskompetenz Menschen für gemeinsame Ziele zu gewinnen. Ein Tertiärabschluss, idealerweise ergänzt durch Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder Bildungsmanagement, bildet Ihre fachliche Grundlage. Stilsichere Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Das erwartet Sie

Sie übernehmen eine strategisch bedeutsame Aufgabe mit hoher Gestaltungskraft in einem Umfeld von grosser gesellschaftlicher Relevanz. Sie wirken mit an der Entwicklung zeitgemässer Bildungsangebote und übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung des Bildungsbereichs und für die Zukunft der beruflichen Qualifizierung in der Branche. Der Arbeitsort befindet sich im Mittelland.

Bereit für den nächsten Schritt? Senden Sie Ihre Unterlagen an. Für Fragen steht Ihnen Claudia Komminoth gerne zur Verfügung: +41 58 329 31 53.

Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%) Arbeitgeber: eduxept AG

Als Arbeitgeber im Bildungsbereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das großen Wert auf Innovation und Qualität legt. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während Sie mit einem engagierten Team zusammenarbeiten, um bedeutende Bildungsangebote zu gestalten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der beruflichen Bildung mitzuwirken, was Ihre Rolle besonders erfüllend macht.
E

Kontaktperson:

eduxept AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Bildungsbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Berufsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Erfolg im Teammanagement belegen. Zeige, wie du ein interdisziplinäres Team motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen zu zeigen. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um andere für deine Visionen im Bildungsbereich zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Erfahrung in der Berufsbildung
Konzeption von Bildungsangeboten
Markt- und Bedarfsanalyse
Kommunikationskompetenz
Teamführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Didaktische Konzepte
Qualitätssicherung
Innovationsmanagement
Wirtschaftliches Verständnis
Projektmanagement
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bildungsbereich, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und deine Vision für die Weiterentwicklung des Bildungsangebots darlegst. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse stilsicher sind und du auch gute Französischkenntnisse nachweisen kannst. Falls nötig, füge Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eduxept AG vorbereitest

Verstehe die Bildungslandschaft

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Berufsbildung. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Branche erkennst und innovative Lösungen entwickeln kannst.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung eines interdisziplinären Teams verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und gemeinsam Ziele erreichst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Demonstriere deine Fähigkeit, mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Menschen für gemeinsame Ziele gewinnen kannst, insbesondere in einem bildungs- und wirtschaftsorientierten Kontext.

Strategisches Denken zeigen

Sei bereit, über deine strategischen Ansätze zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten zu sprechen. Erkläre, wie du Marktanalysen durchführst und auf Veränderungen reagierst, um zukunftsorientierte Programme zu gestalten.

Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%)
eduxept AG
Jetzt bewerben
E
  • Leiter/-in Bildung und Mitglied der Geschäftsführung (80–100?%)

    Olten
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • E

    eduxept AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>