Augenoptiker/in für Software-Vertrieb - Remote (m/w/d)
Jetzt bewerben
Augenoptiker/in für Software-Vertrieb - Remote (m/w/d)

Augenoptiker/in für Software-Vertrieb - Remote (m/w/d)

Goslar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Präsentiere unsere innovative Software für Optiker und gestalte Vertriebsabläufe aktiv mit.
  • Arbeitgeber: OPA ist ein etabliertes Unternehmen, das seit über 40 Jahren Software für Optiker entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein familiäres Team mit tollen Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Ideen in die Software-Entwicklung einfließen lässt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Augenoptik und eine freundliche, motivierte Persönlichkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir haben einen Hundewelpen im Büro und freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die EDV-Optik-Partner GmbH oder kurz OPA entwickelt Software für Optiker und Akustiker. Uns gibt es seit über 40 Jahren. Somit haben wir uns unseren weisen Namen auch bald verdient. 2018 ging die Geschäftsführung in die nächste Generation und nun ist die neue Software einsatzbereit und kommt an den Markt. Vermutlich hast Du ja schon mal mit Optik-Software gearbeitet und im besten Fall Deinen Kollegen einige Tipps in der täglichen Anwendung gegeben und neue Funktionen erklärt. Wenn Du da Spaß dran hattest, kannst Du das jetzt zu deinem Beruf machen: Was Du tust: Du stellst Optikern unsere neue Software vor. Du gestaltest selbst die Vertriebsabläufe mit. Du entscheidest mit was wir tun, ob Kaltakquise, Vorträge bei Veranstaltungen oder was auch immer zum Ziel führt. Darüber hinaus bieten wir Dir ein Rundum-Team-Play: Du hast die Möglichkeit, Deine Anwendungswünsche mit in die Software-Entwicklung einfließen zu lassen. Auf der anderen Seite hilfst du auch im Support. Was wir an Dir besonders schätzen: Freundlichkeit: Um unser tolles Arbeitsklima für unsere Kunden und vor allem für unsere Mitarbeiter zu halten, ist die Freundlichkeit Dein wichtigster Charakterzug! Erfahrung: Durch Deine Erfahrung in der Augenoptik betreust Du unsere Anwender auf Augenhöhe. Motivation: Nur wenn Du etwas bewegen willst, wirst Du Dich in unserem Team wohl fühlen. Andersherum steht Dir jeder im Team zur Seite, um Dich zu unterstützen. Warum OPA: Raus aus dem Laden, raus aus dem Trott: flexible Arbeitszeiten Home-Office möglich Eigenverantwortung und Mitgestaltung der Prozesse und der Software Du findest ein wirklich familiäres Team absolut offene und ehrliche Kollegen und Vorgesetzte persönliche Förderung durch den jungen Geschäftsführer, der immer ein offenes Ohr hat Teamevents (Lasertag, Kart-Fahren, Grillen, Videospielabende und was Dir so einfällt) Lass Dich von den herzlichen Kollegen überzeugen! • ..und wir haben einen Hundewelpen 🙂 Arbeitsort: Wir haben derzeit Vertriebler in Goslar, Leipzig und im Ruhrgebiet. Eine optimale Ergänzung wäre also jemand mit Wohnort und Hauptarbeitsort zwischen Würzburg, Stuttgart und München. Wenn Du also auch bald ein OPA werden willst, bewirb Dich gerne per E-Mail beim Geschäftsführer Jochen Hirschfelder oder ruf vorab einfach kurz durch. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Augenoptiker/in für Software-Vertrieb - Remote (m/w/d) Arbeitgeber: EDV-Optik-Partner GmbH

Die EDV-Optik-Partner GmbH bietet als Arbeitgeber ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Du Deine Ideen aktiv in die Software-Entwicklung einbringen kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten Dich persönliche Entwicklungschancen und regelmäßige Teamevents, die den Zusammenhalt stärken und für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen.
E

Kontaktperson:

EDV-Optik-Partner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker/in für Software-Vertrieb - Remote (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Augenoptik-Branche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Vertrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Optik-Software. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Optikern die Software vorstellen wirst, ist es wichtig, dass du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Rolle! Erkläre, warum du gerne im Vertrieb arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Vertriebsabläufe beitragen kannst. Deine Leidenschaft wird sicher positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in für Software-Vertrieb - Remote (m/w/d)

Kenntnisse in der Augenoptik
Erfahrung im Softwarevertrieb
Freundlichkeit und Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Vertriebserfahrung
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Motivation und Engagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Erfahrung im Support
Anpassungsfähigkeit an neue Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EDV-Optik-Partner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Softwarelösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Augenoptik und im Softwarevertrieb hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kundenkommunikation und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Optik-Software ein und zeige deine Begeisterung für den Vertrieb und die Zusammenarbeit im Team.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDV-Optik-Partner GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Software vor

Informiere dich im Vorfeld über die Software, die das Unternehmen anbietet. Wenn du bereits Erfahrung mit Optik-Software hast, teile deine Kenntnisse und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Sei freundlich und motiviert

Freundlichkeit ist ein zentraler Wert des Unternehmens. Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und Motivation, um im Team zu arbeiten und die Vertriebsabläufe aktiv mitzugestalten.

Frage nach Teamevents und Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamevents. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich aktiv einzubringen. Das zeigt, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.

Augenoptiker/in für Software-Vertrieb - Remote (m/w/d)
EDV-Optik-Partner GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>