Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-Lösungen und arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: OPA ist ein etabliertes Unternehmen, das seit über 30 Jahren Branchensoftware für Optiker und Akustiker entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, persönliche Förderung und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das deine Ideen schätzt und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung und analytisches Denkvermögen sind wichtig; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freundlichkeit und Motivation sind die Schlüssel zu unserem tollen Arbeitsklima.
Die EDV-Optik-Partner GmbH oder kurz OPA entwickelt Branchensoftware für Optiker und Akustiker. Wenn Du also mal eine Brille kaufst und Deine persönlichen Daten an einem Tablet oder PC erfasst werden oder Dein Optiker Dir Rechnungen oder Werbung schreibt, passiert das vermutlich mit OPA. Uns gibt es seit über 30 Jahren. Somit haben wir uns unseren weisen Namen auch bald verdient. 2018 ging die Geschäftsführung in die nächste Generation und nun entwickeln wir mit neuem Schwung die nächste Generation unserer Software.
Was Du tust: Du konzipierst und entwickelst Software-Lösungen auf der Basis der aktuellsten WPF-Technologien und professioneller Datenbanken. Von Beginn an wirst Du in das Tagesgeschäft einbezogen und hilfst uns bei der Pflege und Weiterentwicklung bestehender Programme. Du kannst Deine Ideen in die Entwicklung einer komplett neuen Software mit einfließen lassen.
Was wir an Dir besonders schätzen:
- Freundlichkeit: Um unser tolles Arbeitsklima für unsere Kunden und vor allem für unsere Mitarbeiter zu halten, ist die Freundlichkeit Dein wichtigster Charakterzug!
- Cleverness: Als Anwendungsentwickler/in wirst Du täglich mit kniffligen Aufgaben konfrontiert. Analytisches Denkvermögen und selbstständige Lösungsfindung sind hierfür unerlässlich.
- Interesse: Es ist von Vorteil, wenn Du bereits schulisch oder privat erste Erfahrungen in der Programmierung gesammelt hast.
- Motivation: Nur wenn Du etwas bewegen willst, wirst Du Dich in unserem Team wohl fühlen. Andersherum steht Dir jeder im Team zur Seite, um Dich zu unterstützen.
Warum OPA: Du findest ein wirklich familiäres Team. Absolut offene und ehrliche Kollegen und Vorgesetzte. Flexible Arbeitszeiten. Home-Office möglich. Persönliche Förderung durch den jungen Geschäftsführer, der immer ein offenes Ohr hat. Teamevents (Laser-Tag, Kart-fahren, Grillen, Videospielabende und was Dir so einfällt). Lass Dich von den herzlichen Kollegen überzeugen!
Studium mit Praxiskooperation Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: EDVOptik Partner
Kontaktperson:
EDVOptik Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium mit Praxiskooperation Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten WPF-Technologien und Datenbanken, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Technologien in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von OPA in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu geben. Überlege dir vorher, welche Herausforderungen du in der Programmierung gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Freundlichkeit bereits im Bewerbungsprozess. Sei offen und freundlich in der Kommunikation mit dem Unternehmen, um zu demonstrieren, dass du gut ins familiäre Team von OPA passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium mit Praxiskooperation Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über OPA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die EDV-Optik-Partner GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone Deine Programmierkenntnisse: Da die Stelle in der Anwendungsentwicklung ist, solltest Du Deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung klar hervorheben. Nenne spezifische Technologien oder Projekte, an denen Du gearbeitet hast.
Zeige Deine Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, Teil des OPA-Teams zu werden. Deine Begeisterung für Softwareentwicklung sollte deutlich werden.
Persönliche Note: Da OPA Wert auf ein familiäres Arbeitsklima legt, kannst Du in Deiner Bewerbung auch etwas über Deine Persönlichkeit und Deine Teamfähigkeit erzählen. Zeige, dass Du freundlich und hilfsbereit bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDVOptik Partner vorbereitest
✨Freundlichkeit zeigen
Da Freundlichkeit ein wichtiger Charakterzug für die Position ist, solltest Du während des Interviews stets freundlich und offen auftreten. Zeige Interesse an den Fragen des Interviewers und gehe respektvoll mit allen Gesprächspartnern um.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst Du gebeten, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das Du gelöst hast. Überlege Dir im Voraus, wie Du Deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Interesse an Programmierung betonen
Wenn Du bereits Erfahrungen in der Programmierung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die Du gemeistert hast, um Dein Interesse und Deine Motivation zu unterstreichen.
✨Motivation und Teamgeist hervorheben
Zeige Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und betone, wie wichtig Dir Zusammenarbeit ist. Sprich darüber, wie Du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie Du Dich in das familiäre Umfeld bei OPA einbringen möchtest.