Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere klinische Bildgebung und unterstütze die Entwicklung neuer Produkte.
- Arbeitgeber: Edwards Lifesciences ist ein globaler Marktführer in patientenorientierten medizinischen Innovationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfassende Wellness-Programme und Mitarbeiteraktienoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Biowissenschaften und 3 Jahre klinische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeitergruppen unterstützen persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was bedeutet es, bei Edwards Lifesciences in Deutschland zu arbeiten? Als globaler Marktführer in patientenorientierten medizinischen Innovationen bieten wir lohnende Möglichkeiten und spannende Herausforderungen in einem wirklich internationalen, dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld. Wir setzen uns dafür ein, ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld zu fördern, in dem alle Mitarbeiter persönlich und beruflich wachsen können. Um dies zu erreichen, bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz, Schulungsangebote und die Unterstützung und Anleitung durch engagierte Mitarbeitergruppen (das Edwards-Netzwerk der Frauen, das Edwards-Stiftungs-Charity-Team, Nachhaltigkeitsaktivitäten und andere).
Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören:
- Analyse, Zusammenfassung und Präsentation von klinischen Basisdaten, Verfahren und Nachuntersuchungen (z. B. CT, Echo, MRT, Angiographie), um Inputs zu liefern, die die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren unterstützen und um Ereignisuntersuchungen zu unterstützen.
- Analyse von Bildgebungen und/oder Überwachung der Bildanalyse durch Dritte zur Patientenauswahl und Beitrag zu der Beurteilung potenzieller Fälle für frühe Machbarkeits- und klinische Studienkandidaten.
- Zusammenarbeit mit dem NPD-Team und HCPs zur Entwicklung von Kriterien zur Patientenauswahl für die Bildgebung sowie Screening- und Nachsorgeprotokollen. Schulung des Feldunterstützungsteams und/oder der HCPs zu kardiologischen Bildgebungsverfahren, wie angemessen.
- Erstellung von Schulungsinhalten, die für Bildgebungsverfahren und Bildanalysen für Gesundheitsfachkräfte und/oder das Feldunterstützungsteam relevant sind.
Bildung und Erfahrung:
- Abschluss in biologischen oder Lebenswissenschaften, Tierwissenschaften oder einem anderen verwandten wissenschaftlichen oder technischen Bereich.
- 3 Jahre Erfahrung in der klinischen Echokardiographie im Krankenhaus und/oder in der Industrie erforderlich.
- Zertifizierung in RDCS (Registered Diagnostic Cardiac Sonographer) innerhalb ARSMS (American Registry for Diagnostic Medical Sonography) oder gleichwertige Zertifizierung erforderlich.
- 5 Jahre Erfahrung in verwandten Bereichen erforderlich.
Zusätzliche Fähigkeiten:
- Gute Computerkenntnisse, einschließlich Microsoft Office Suite.
- Gute Kenntnisse in Bildanalyse-Software (z. B. 3Mensio, TomTec, Vitrea, Circle VI usw.).
- Ausgezeichnete schriftliche, verbale und Präsentationskommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, andere Bildgebungsspezialisten in klinischen Umgebungen effektiv zu führen und anzuleiten.
- Nachgewiesene Problemlösungs- und kritische Denkfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Förderung der Zusammenarbeit zwischen interdisziplinären Teams, HCPs und KOLs.
- Solides Wissen über den Betrieb relevanter Bildgebungsgeräte (z. B. 2D oder 3D TTE/TEE/ICE, CT, MRT usw.).
- Solides Wissen und Verständnis der Prinzipien, Theorien und Konzepte, die für die kardiovaskuläre Bildgebung relevant sind.
- Kenntnis und Einhaltung der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien von Edwards sowie der Qualitätsrichtlinien.
- Kenntnis der Guten Klinischen Praxis.
- Strikte Aufmerksamkeit für Details.
- Arbeiten an komplexeren Projekten und/oder Arbeitsbereichen, die auf Genauigkeit und Solidität überprüft werden.
- Beitrag zur Erreichung komplexerer organisatorischer Projekte und Ziele.
- Fähigkeit, produktive interne/externe Arbeitsbeziehungen aufzubauen.
- Entwicklung von Lösungen für eine Vielzahl von Problemen mittlerer Reichweite und Komplexität.
- Beitrag zu Prozessverbesserungen.
- Einhaltung aller EHS-Regeln und -Anforderungen und Ergreifung angemessener Maßnahmen zur Verhinderung von Verletzungen für sich selbst und andere sowie zum Schutz der Umwelt und zur Verhinderung von Umweltverschmutzung.
Edwards Lifesciences in Deutschland bietet auch folgende Vorteile:
- Wettbewerbsfähiges Vergütungs- und Leistungspaket.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Risikoversicherung.
- Essensleistungen.
- Serviceauszeichnungen.
- Erweiterte Urlaubsleistungen.
- Transportleistungen.
- Mitarbeiteraktienprogramm.
- Mitarbeiterhilfeprogramm.
- Umfassendes Wellness-Programm, einschließlich Fitnessstudio vor Ort, Yoga-Kurse und Massagen, präventive Gesundheitschecks, Webinare zu gesunden Lebensstilen, Bildungsangebote, Charity-Aktivitäten und vieles mehr.
Die Leistungen unterliegen einer internen Richtlinie, die die vollständigen Einzelheiten zu den Ansprüchen und Bedingungen für die Leistungen enthält. Die Richtlinie und die Komponenten der Leistungen können je nach Standort variieren.
Spezialist/in Clinical Imaging, TMTT Arbeitgeber: Edwards Lifesciences Services GmbH
Kontaktperson:
Edwards Lifesciences Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in Clinical Imaging, TMTT
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Medizintechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der kardiovaskulären Bildgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die Edwards Lifesciences verwendet.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit bildgebenden Verfahren zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder innovative Ansätze in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Clinical Imaging, TMTT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Edwards Lifesciences und deren Engagement für Vielfalt und Inklusion. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine klinische Erfahrung im Bereich der Echokardiographie und andere relevante Fähigkeiten hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen in der Bildgebung anführst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Bildgebungssoftware und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten ein und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edwards Lifesciences Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Edwards Lifesciences vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von patientenorientierten Innovationen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der klinischen Bildgebung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CT, Echo, MRI und anderen bildgebenden Verfahren vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Hebe Beispiele hervor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Umgebungen. Edwards legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.