Field Service Engineer

Field Service Engineer

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Edwards Lifesciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Installation, technische Unterstützung und Optimierung des Cordella-Systems.
  • Arbeitgeber: Edwards Lifesciences ist ein globaler Marktführer in patientenorientierten medizinischen Innovationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Wettbewerbsfähige Vergütung und umfassende Wellness-Programme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem dynamischen Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Biomedizintechnik oder verwandten Bereichen; 3+ Jahre Erfahrung als Field Engineer.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in ganz Europa erforderlich; vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Field Service Engineer ist verantwortlich für das umfassende Management des Cordella-Systems, mit Fokus auf Installation, technischen Support und Systemoptimierung an klinischen Standorten und in Patientenhaushalten. Diese Rolle bietet kritisches technisches Fachwissen und gewährleistet die hohe Leistung des Cordella-Systems durch die Leitung von Systeminstallationen, Fehlersuche und Wartung.

Wie Sie einen Einfluss ausüben werden:

  • Systeminstallation und -konfiguration: Führen Sie die Installation des Cordella-Systems vor Ort in Krankenhäusern durch, überprüfen Sie die Produktleistung in Katheterlaboren und Patientenhaushalten und stellen Sie einen reibungslosen Betrieb sicher. Überwachen Sie die Systemeinrichtung vor der klinischen Nutzung, einschließlich der Systemkonfiguration. Führen Sie vorprozedurale Geräteprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Systeme vor den Cordella-Implantationsverfahren betriebsbereit sind.
  • Präventive Wartung und Systemgesundheit: Führen Sie präventive Wartungsarbeiten durch, um die Leistung zu optimieren und Ausfallzeiten zu vermeiden. Bieten Sie technische Fehlersuche und Unterstützung vor Ort, um systembezogene Probleme umgehend zu lösen. Verwalten und implementieren Sie Software- und Firmware-Updates, um Kompatibilität und Systemeffizienz sicherzustellen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Berichterstattung: Arbeiten Sie mit F&E, klinischen Spezialisten und Qualitätsteams zusammen, um Leistungsdaten des Systems zu berichten, Trends zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge zu machen. Stellen Sie detaillierte Dokumentationen zur Systemleistung, Fehlerbehebung und Benutzerfeedback bereit, um Produktmerkmale und technische Protokolle zu verfeinern. Agieren Sie als Bindeglied zwischen Kunden und internen Teams, um Systemverbesserungen basierend auf Rückmeldungen aus dem Feld zu erleichtern.

Was Sie benötigen:

  • Bildung: Bachelor-Abschluss in Biomedizintechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten technischen Bereich. Ein Master-Abschluss ist von Vorteil.
  • Erfahrung: Über 3 Jahre Erfahrung als Field Engineer, vorzugsweise mit medizinischen Geräten oder Gesundheitstechnologiesystemen. Nachweisliche Erfahrung in der Installation, Wartung und Fehlersuche komplexer Systeme in einer Gesundheits- oder klinischen Umgebung.
  • Technische Fähigkeiten: Tiefes Wissen über medizinische Geräte, Systemintegrationen und technische Protokolle. Praktische Erfahrung mit klinischen Geräten, einschließlich Kalibrierung, Einrichtung und Fehlersuche. Versiert in der Software-Fehlersuche, Systemdiagnose und Firmware-Updates.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten für effektive technische Dokumentation und Kundeninteraktion.
  • Problemlösungs- und Analysefähigkeiten: Starke Fehlersuche und Problemlösungsfähigkeiten. Fähig zur Datenanalyse für die Systemleistung und Erstellung umsetzbarer Berichte zur Verbesserung.
  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu umfangreichen Reisen in ganz Europa zu Krankenhausstandorten und Patientenhaushalten, mit flexibler Planung zur Unterstützung bei Systemausfällen.

Was es bedeutet, bei Edwards Lifesciences in Deutschland zu arbeiten:

Als globaler Marktführer in patientenorientierten medizinischen Innovationen bieten wir lohnende Möglichkeiten und spannende Herausforderungen in einem wirklich internationalen, dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld. Wir setzen uns dafür ein, ein diverses und integratives Arbeitsumfeld zu fördern, in dem alle Mitarbeiter persönlich und beruflich wachsen können. Um dies zu erreichen, bieten wir On-the-Job-Entwicklung, Schulungsmöglichkeiten und die Unterstützung und Anleitung durch engagierte Mitarbeitergruppen (das Edwards-Netzwerk der Frauen, das Edwards-Stiftungs-Charity-Team, Nachhaltigkeitsaktivitäten und andere).

Edwards Lifesciences in Deutschland bietet auch folgende Vorteile:

  • Wettbewerbsfähiges Vergütungs- und Leistungspaket
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Risikoversicherung
  • Essensleistungen
  • Serviceauszeichnungen
  • Erweiterte Urlaubsleistungen
  • Transportleistungen
  • Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Mitarbeiterhilfeprogramm
  • Umfassendes Wellness-Programm, einschließlich Fitnessstudio vor Ort, Yoga-Kurse und Massagen, präventive Gesundheitschecks, Webinare zu gesunden Lebensstilen, Bildungsangebote, Charity-Aktivitäten und vieles mehr.

Die Leistungen unterliegen einer internen Richtlinie, die die vollständigen Einzelheiten zu den Ansprüchen und Bedingungen für die Leistungen enthält. Die Richtlinie und die Komponenten der Leistungen können je nach Standort variieren.

Field Service Engineer Arbeitgeber: Edwards Lifesciences

Edwards Lifesciences in Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Leistungspaket, einschließlich Gesundheitsprogrammen und Schulungsmöglichkeiten, fördert das Unternehmen eine inklusive Kultur, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird. Die Möglichkeit, an innovativen medizinischen Lösungen zu arbeiten und dabei einen direkten Einfluss auf die Patientenversorgung zu haben, macht diese Position besonders bedeutungsvoll.
Edwards Lifesciences

Kontaktperson:

Edwards Lifesciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Field Service Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik, insbesondere über das Cordella System. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Installation und Wartung komplexer Systeme klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen umzusetzen. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Field Service Engineers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Engineer

Installation und Konfiguration von Systemen
Technische Unterstützung und Troubleshooting
Präventive Wartung und Systemgesundheit
Kenntnisse in medizinischen Geräten
Systemintegration und technische Protokolle
Erfahrung mit klinischer Ausrüstung
Software-Fehlerbehebung
Systemdiagnose
Firmware-Updates
Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse für Systemleistung
Reisebereitschaft innerhalb Europas
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Field Service Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und technische Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, besonders betonst. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Erfolge in ähnlichen Positionen darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Cordella Systems beitragen können. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen zu erstellen oder zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Systemoptimierung zeigen. Dies kann in Form von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edwards Lifesciences vorbereitest

Verstehe das Produkt

Informiere dich gründlich über das Cordella System und seine Funktionen. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte des Systems verstehst und wie es in klinischen Umgebungen eingesetzt wird.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du komplexe Systeme installiert, gewartet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kunden kommuniziert hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position umfangreiche Reisen erfordert, sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen. Zeige, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Field Service Engineer
Edwards Lifesciences
Edwards Lifesciences
  • Field Service Engineer

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Edwards Lifesciences

    Edwards Lifesciences

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>