Projektmanagement: Sei Teil der Entwicklung und Umsetzung wegweisender Projekte wie Batteriespeicher, Wasserstofflösungen und Ladesäulen. Unterstütze bei der Etablierung technischer und wirtschaftlicher Projektstandards und trage zur erfolgreichen Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern bei, um die Energiewende 2.0 aktiv mitzugestalten.
Technologie- & Marktanalysen: Erforsche die Zukunft der Energie: Identifiziere neue Technologien und Markttrends, erstelle fundierte Wettbewerbsübersichten und finde vielversprechende Partner und Start-ups, die dabei helfen, bahnbrechende Technologien in den Markt zu bringen.
Datenanalyse & Modellierung: Arbeite an der Gestaltung zukunftsfähiger Energiekonzepte: Unterstütze bei der Modellierung und Bewertung von Szenarien, die innovative Speicher- und Wasserstofflösungen integrieren, und liefere datengetriebene Analysen, die den Grundstein für nachhaltige & langfristige Entscheidungen legen.
Events & Workshops: Plane und organisiere Events, bei denen die Energielösungen der Zukunft diskutiert werden, und repräsentiere die EEF auf Messen und Konferenzen, um die Position als Innovationstreiber weiter auszubauen.
Das bringst du mit
Akademischer Hintergrund: Technisches Studium, idealerweise im Bereich Erneuerbare Energien, z.B. Wirtschaftsingenieurswesen, Energietechnik, Maschinenbau, Regenerative Energiesysteme oder einem vergleichbarem Studiengang.
Innovationsgeist: Interesse an der Mitgestaltung der Energiewende 2.0 und Begeisterung für zukunftsweisende Technologien sowie die Fähigkeit, kreative Ideen einzubringen und neue Ansätze mit zu entwickeln.
Flexibilität und Engagement: Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und diese voranzutreiben, Eigeninitiative und ein lösungsorientierter Arbeitsstil.
Berufserfahrung: Erste praktische Erfahrungen im Bereich Erneuerbarer Energien Projekte sind von Vorteil.
Softwareexpertise : Beherrschung der MS Office-Anwendungen sowie Tools für Projekt- und Prozessmanagement.
Sprachkenntnisse : sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, um mit potenziellen Partnern zu kommunizieren.
Das bieten wir dir
- Attraktives Vergütungsmodell: 18€/Stunde im Bachelor, 21€/Stunde im Master.
- Urlaubsregelung: 24 Tage Jahresurlaub.
- Essenszuschuss: Monatlicher Zuschuss zum Mittagessen.
- Weiterbildung: Vielfältige und personalisierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Spannende Projekte in einem innovativen Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Teamevents : Wöchentliches Team-Frühstück und Cocktail-Freitag.
- Office : Modernes Büro mit Dachterrasse und zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Wir sind Pioniere der Energiewende 2.0 und verfügen über langjährige Expertise in der Erneuerbaren Energien Branche . Mit Standorten in Berlin, Hamburg und Mainz treiben wir die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen voran. Unser Ziel ist es, durch die intelligente Verknüpfung vonWindenergie, Photovoltaik und Speichertechnologien ein nachhaltiges Energiezeitalter zu schaffen. Wir setzen auf Innovation und ganzheitliches Denken, um die Nutzung Erneuerbarer Energien zu maximieren und eine nachhaltige Energiezukunft für Alle zu gestalten. Unsere Arbeitsweise wird dabei durch den Anspruch an die KI-gestützte Digitalisierung unserer Prozesse geprägt.
Du wirst Teil eines dynamischen und engagierten Teams sein, das nicht nur die Unternehmensziele verfolgt, sondern auch die Werte des Unternehmens lebt. Wir schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen . In unserem modernen Büro herrscht eine offene und freundliche Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt.
Wir sind überzeugt, dass die Stärke der Gemeinschaft und die freundschaftliche Atmosphäre dazu beitragen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und ihr Bestes geben können. Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ee Fabrik HR Team