Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Anwendungen in C# und arbeite im Scrum-Team.
- Arbeitgeber: eeb GmbH ist ein innovatives Softwareunternehmen mit Fokus auf individuelle Lösungen seit 1986.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in C# und Softwareentwicklung sowie gute Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen, Jobrad und kostenlose Snacks an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1986 entwickelt die eeb GmbH aus Filderstadt bei Stuttgart individuelle Software für Kunden, unabhängig von Branche und Unternehmensgröße. eeb setzt Kundenwünsche und -anforderungen flexibel in allen Bereichen des Unternehmens um, von Vertrieb, Finanzen und Verwaltung bis hin zu Produktion und Entwicklung. Darüber hinaus sind wir Lösungspartner für Automobilhersteller und große Industrieunternehmen bei anspruchsvollen Automatisierungs- und Rationalisierungsaufgaben und entwickeln Software zur Qualitätssicherung in der Produktion, insbesondere für Prüfsysteme. Der aktuelle Fokus liegt hier auf Industrie 4.0.
Wir suchen zur frühestmöglichen Verstärkung unseres Teams einen Softwareentwickler C# (m/w/d).
Aufgaben/Bereich der Verantwortung:
- Anforderungs- und Systemanalyse
- Spezifikation und Design von Anwendungen und Modulen
- Entwicklung und Test von Anwendungen und Modulen
- Erstellung technischer Dokumentationen und Spezifikation von Softwaretests
- Erstellung und Einrichtung von Testsystemen
- Zusammenarbeit im Scrum-Team
Kompetenz-/Erfahrungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik/Softwareentwicklung oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige praktische Programmiererfahrung in der Programmiersprache C#
- Erfahrung im Design von Benutzeroberflächen und Datenbankdesign
- Problemlösungsfähigkeiten und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte und analytische Herangehensweise
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in familiärer Atmosphäre. Dazu gehören ein unbefristeter Arbeitsvertrag, eigenverantwortliches Arbeiten an spannenden Projekten in kleinen, agilen Teams, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Optionen. Weitere Vorteile: eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die Option auf ein Jobrad, eine Zuzahlung für Computerbrillen, kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige eeb-Mittagessen.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Petra Spänig oder über unser Bewerbungsformular.
Software Developer C# (m/f/d) Arbeitgeber: eeb GmbH
Kontaktperson:
eeb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer C# (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei eeb GmbH geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der C#-Entwicklung und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben in C# übst. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da eeb GmbH Wert auf Zusammenarbeit im Scrum-Team legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer C# (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fortgeschrittenen Kenntnisse in der C#-Programmiersprache sowie deine praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Technische Dokumentation: Erwähne deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen und Spezifikationen für Softwaretests. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Scrum-Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei eeb GmbH reizt. Gehe auf die Unternehmenskultur und die angebotenen Vorteile ein, die dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eeb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Softwareentwickler in C# betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu C# und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über eeb GmbH und ihre Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die relevante Technologien oder Methoden wie Scrum beinhalten. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, dem Team oder den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Industry 4.0 sieht.