Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Ansprechperson für Energieservice und optimierst Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter in der Energiewirtschaft im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im wirtschaftlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit unserer Gründung 1998 einer der führenden Anbieter in allen Fragen rund um das Thema Energie für Stadt- und Gemeindewerke im Norden Deutschlands. Wir glauben an Stadt- und Gemeindewerke als integralem Bestandteil einer erfolgreichen Energiewende und daher begleiten wir diese auf ihrem Weg in eine sichere, wirtschaftlich gesunde Zukunft.
Du bist interne und externe fachliche Ansprechperson in der Abteilung Energieservice.
- Du führst operative Tätigkeiten durch, insbesondere die Beschaffung und Aufbereitung von Stamm- und Bewegungsdaten sowie die Prognose von Energiemengen.
- Du optimierst Prozesse und Arbeitsabläufe und spezifizierst neue Anforderungen an IT-Systeme.
- Du entwickelst bestehende Aufgabengebiete des Energieservice weiter und entwickelst neue Dienstleistungen.
- Du erstellst und kontrollierst Monitoring-Berichte zur Sicherstellung der Dienstleistungsqualität.
- Du planst, steuerst und koordinierst Kundenprojekte und kommunizierst dafür mit Kund:innen und Marktpartnern.
Du besitzt eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im wirtschaftlichen Bereich (idealerweise sogar den Energiefachwirt).
Du bringst idealerweise Berufserfahrung in der Energiewirtschaft mit (durch Praktika o.ä.).
Du interessierst dich für den Strommarkt und die Energiewende und zeigst eine hohe Lernbereitschaft.
Du kennst dich idealerweise bereits mit den Marktregeln für Strom (MaBiS).
Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen mit Robotron sammeln.
Du hast eine kundenorientierte, flexible und kommunikationsstarke Persönlichkeit.
Wir sind Unternehmen mit flachen Hierarchien, eine funktionsübergreifende Kommunikation ist bei uns maßgebend.
Gutes technisches Equipment, kostenlose Getränke, Obst, Parkplätze und bezuschusstes Mittagessen.
Überdurchschnittliches Angebot an Sozialleistungen, mehr Freizeit durch 30 Tage Urlaub.
Kurze Entscheidungswege und viel Raum eigene Ideen einzubringen.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach der Einarbeitung vor Ort (in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg).
Wir sind ein motiviertes Team, langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Quereinsteiger sind willkommen.
Energiefachwirt - Strom / Bilanzierung / Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH
Kontaktperson:
EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiefachwirt - Strom / Bilanzierung / Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Strommarkt und die Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Arbeit des Unternehmens beeinflussen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten und Projekte auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, indem du dich über neue Technologien und Softwarelösungen informierst, die in der Energiewirtschaft verwendet werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiefachwirt - Strom / Bilanzierung / Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Energiewirtschaft spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Energiefachwirt hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Strommarkt und Energiewende sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Strommarkt und Energiewende. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Interviews.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Prozessoptimierung oder Kundenkommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Energieservice oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine kundenorientierte Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Rückfragen flexibel zu reagieren.