Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und bearbeitest technische Aufgaben in der Betriebstechnik.
- Arbeitgeber: EEW ist ein führendes Unternehmen im energetischen Recycling von Abfall.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 33 Tage Urlaub, Fitnesszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und entwickle dich in einem starken Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Berufseinführungswoche für neue Auszubildende und umfassende Unterstützung.
Die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbHsucht für den Standort Pirmasenszum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/en für eine
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Wenn Du handwerklich etwas bewegen willst, stehen dir gerade alle Wege offen. Jeder sucht Dich.
Aber musst du für eine spannende Ausbildung wegziehen, Deine Familie und Freunde verlassen? Nein.
Denn im MHKW Pirmasens kannst Du hier vor Ort helfen, ein weltweites Problem zu lösen: Wohin mit dem Müll? An unserem Standort Pirmasens lernst du das Handwerk zum Klima- und Ressourcenschutz. Du hast beste Chancen, nach deiner Ausbildung in einem gut bezahlten Job übernommen zu werden – und dich vielseitig weiterzuentwickeln.
Wenn du bei dir vor Ort etwas bewegen willst, bewirb dich sich jetzt.
An insgesamt 17 Standorten gehört die EEW zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern der jeweiligen Region. Als eines der führenden Unternehmen Europas verantwortet die EEW-Gruppe das energetische Recycling von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall. 1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu
Deine Aufgaben
- Aufgabenvielfalt: Du planst, dokumentierst und verarbeitest eigenverantwortlich technische Aufgaben im Bereich der Betriebstechnik.
- Systembetreuung: Du kümmerst dich um die hochkomplexen elektrischen Systeme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, sowie der Kommunikations-, Melde- und Antriebstechnik.
- Montage: Du montierst, wartest und reparierst elektrische Komponenten und sorgst dafür, dass alles zuverlässig funktioniert.
- Fehlersuche: Du gehst Störungen systematisch auf den Grund und findest schnell die passende Lösung.
- Leitungsverlegung: Du verlegst Kabel und Anschlüsse fachgerecht und beachtest dabei alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Programmierung: Du programmierst Systeme und passt Steuerungen an die jeweiligen Anforderungen an.
- Schulbildung: Du bringst einen guten Schulabschluss mit.
- Interessen: Du begeisterst dich für naturwissenschaftliche Themen und denkst logisch und analytisch.
- Farbsehen: Du verfügst über ein gutes Farbunterscheidungsvermögen – wichtig für viele technische Aufgaben.
- Handwerk: Du arbeitest gerne praktisch und bringst handwerkliches Geschick mit.
- Teamfähigkeit: Du bist zuverlässig, konzentriert und arbeitest gerne im Team.
- Eigeninitiative: Du zeigst Motivation, handelst selbstständig und übernimmst Verantwortung.
- Sorgfalt: Du arbeitest genau und verlierst auch bei komplexen Aufgaben nicht den Überblick.
- Eine praxisorientierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf.
- Tarifliche Ausbildungsvergütung von 1.154 € im ersten Jahr und 13. Vergütung.
- 33 Tage Urlaub und Freistellung an Heiligabend und Silvester.
- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Kostenübernahme Schulbücher, Zuschuss zum Berufsverkehr, Zuschuss zum Fitnessstudio, Essensschecks.
- Gruppen-Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Mitarbeiter.
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung.
- Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team, das dich von Anfang an unterstützt.
- Berufseinführungswoche in Grömitz mit allen neuen Auszubildenden der EEW-Gruppe.
.
Gesundheitsförderung; 33 Tage Urlaub; Inklusion; Unfall- und BUversicherung
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: EEW Energy from Waste GmbH
Kontaktperson:
EEW Energy from Waste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte oder technische Herausforderungen mit, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen und technische Zusammenhänge. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein logisches und analytisches Denken testen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Systemen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
✨Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften
Die EEW sucht nach Auszubildenden, die sich für naturwissenschaftliche Themen begeistern. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für Technik und Wissenschaft zeigen, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite einige Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Die EEW schätzt Auszubildende, die selbstständig handeln und Verantwortung übernehmen. Überlege dir Situationen, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es in Projekten, Praktika oder anderen Tätigkeiten.