Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, demontiere und repariere mechanische Systeme für den Klima- und Ressourcenschutz.
- Arbeitgeber: EEW Energy from Waste - ein führendes Unternehmen im energetischen Recycling.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 33 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und entwickle dich in einem starken Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich; wir leben Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung.
DieEEW Energy from Waste Premnitz GmbHsucht für den Standort Premnitzzum 17.08.2026 eine/n Auszubildende/n für eine
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Wenn Du handwerklich etwas bewegen willst, stehen Dir gerade alle Wege offen. Bei der EEW Energy from Waste in Premnitz kannst Du hier vor Ort helfen, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schonen. An unserem Standort Premnitz lernst Du das Handwerk zum Klima- und Ressourcenschutz in einem sympathischen, kleinen Team. Du hast beste Chancen, Dich nach deiner Ausbildung in einem gut bezahlten Job vielseitig weiterzuentwickeln.
An insgesamt 17 Standorten gehört die EEW zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern der jeweiligen Region. Als eines der führenden Unternehmen Europas verantwortet die EEW-Gruppe das energetische Recycling von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall. 1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schützen.
Bewerben Sie sich jetzt, lesen Sie die Jobdetails, indem Sie nach unten scrollen Überprüfen Sie, ob Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, bevor Sie eine Bewerbung abschicken.
- Du montierst, demontierst und reparierst alle mechanischen Systeme und hältst sie instand.
- Du übernimmst Funktionsprüfung und Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.
- Du lernst Werkzeuge und Materialien genau kennen, um in unterschiedlichen Situationen selbstständig die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Dein Profil
- Schulabschluss: Du hast Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Interesse: Du begeisterst Dich für Technik und Naturwissenschaften.
- Fähigkeiten: Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit.
- Persönlichkeit: Du bist motiviert, zuverlässig, selbstständig, sorgfältig und arbeitest gerne im Team.
- Sprachenntnisse: Du beherrscht Deutsch fließend (mind. C1).
- Eine duale Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf in unserem Kraftwerk in Premnitz, bei unserem Kooperationspartner in Brandenburg-Kirchmöser und in der Berufsschule in Brandenburg
- Tarifvertragliche Vergütung von 1.120 Euro im ersten bis 1.490 Euro im letzten Jahr und 13. Ausbildungsvergütung
- 33 Tage Urlaub
- Sozialleistungen wie z.B. Kostenübernahme für Schulbücher, Fahrtkosten-Zuschuss
- Berufseinführungswoche in Grömitz mit allen neuen Auszubildenden der EEW-Gruppe
- Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team, das dich von Anfang an unterstützt
- Tarifliche Übernahmegarantie
- Betriebliche Altersversorgung, Gruppen-Unfallversicherung
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung (z. B. EEW Operator, Meister, Techniker)
- Gern kann vor der Ausbildung ein Praktikum bei uns absolviert werden
Wir leben Vielfalt und freuen uns über deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. Für fachliche Fragen steht Dir gern unser HR Business Partner Claudia Lange zur Verfügung.
#EEWFutureTalents
Tarifliche Übernahmegarantie; 33 Tage Urlaub; Gesundheitsförderung; Inklusion; Unfall- und BUversicherung; Weiterbildungsmöglichkeiten
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: EEW Energy from Waste GmbH
Kontaktperson:
EEW Energy from Waste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeig dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du während des Gesprächs nach Details zur Arbeit und den Projekten fragst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Komm pünktlich und gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen. Denk daran, dass der erste Eindruck zählt!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns über deine Unterlagen und sind gespannt darauf, dich kennenzulernen. Zeig uns, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Industriemechaniker bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, eine Ausbildung zum Industriemechaniker zu machen.
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Erzähl uns, warum du für die Ausbildung geeignet bist und was dich an der Technik begeistert.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Erzähle von Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert und zuverlässig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder den täglichen Aufgaben im Betrieb fragen.