Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Notfall- und Krisenmanagementsysteme und führe Übungen durch.
- Arbeitgeber: EEW Energy from Waste ist ein führendes Unternehmen im energetischen Recycling von Abfall.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 33 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem zukunftssicheren Job mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Krisenmanagement und 3+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Art.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die EEW Energy from Waste GmbH sucht für den Standort Helmstedtzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent Notfall- und Krisenmanagement (m/w/d) Standortübergreifend. Verantwortungsvoll. Zukunftssicher. Bei EEW Energy from Waste brennen wir für eine sichere, nachhaltige Zukunft – und Du sorgst dafür, dass wir auch in Ausnahmesituationen einen kühlen Kopf bewahren. Du willst Verantwortung übernehmen, Strukturen schaffen und echte Resilienz aufbauen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben Strukturen aufbauen – Entwicklung eines standortübergreifenden Notfall- und Krisenmanagementsystems Sicherheit planen – Erstellung von Notfallplänen & Business Continuity Strategien Übungen durchführen – Organisation & Auswertung von Krisenstabsübungen und Schulungen Standorte beraten – Unterstützung bei der Umsetzung von Notfallvorsorge Partner koordinieren – Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehr, Polizei & Co. Risiken analysieren – Laufende Bewertung & Entwicklung präventiver Maßnahmen Bericht erstatten – Kommunikation von Risiken & Maßnahmen an die Unternehmensleitung Dein Profil Studium im Bereich Krisen-, Risiko- oder Sicherheitsmanagement 3+ Jahre Erfahrung im Notfall- oder Krisenmanagement, idealerweise dezentral Fit in ISO 22301, BBK-Richtlinien & DIN-Normen Erfahrung mit Schulungen, Übungen & Krisensimulationen Kommunikativ, entscheidungsfreudig & belastbar – auch in Ausnahmesituationen Reisebereitschaft für standortübergreifende Einsätze Sicher im Umgang mit MS Office & Krisenmanagement-Tool Wir bieten Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 33 Tage Urlaub Ein kollegiales, technologiebegeistertes Team mit Sinn für Zukunft und Zusammenarbeit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Hervorragende Mitarbeiter- und Sozialleistungen (u. a. Zuschuss ÖPNV, Zuschuss zur Kinderbetreuung und betriebliche Altersversorge) Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Online Händlern Eine gruppenweite EEW-Unfallversicherung sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle EEW-Mitarbeitenden Jetzt bewerben! Wir leben Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. Für fachliche Fragen steht Ihnen gern unser HR Business Partner Claudia Löder zur Verfügung. Über EEW Energy from Waste (EEW) An insgesamt 17 Standorten gehört die EEW zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern der jeweiligen Region. Als eines der führenden Unternehmen Europas verantwortet die EEW-Gruppe das energetische Recycling von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall. 1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schützen. Flexible Arbeitszeiten; 33 Tage Urlaub; Gesundheitsförderung; Getränke, Obst und Kantine; Inklusion; JobRad; Unbefristetes Arbeitsverhältnis; Unfall- und BUversicherung; Weiterbildungsmöglichkeiten; Zuschuss KiTa
Referent Notfall- und Krisenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: EEW Energy from Waste GmbH
Kontaktperson:
EEW Energy from Waste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Notfall- und Krisenmanagement (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Notfall- und Krisenmanagement, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche Workshops oder Seminare zu ISO 22301 und anderen relevanten Normen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Position wichtig sind.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder bei Übungen, die sich mit Krisenmanagement befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Entscheidungsfreudigkeit und Belastbarkeit in Ausnahmesituationen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Notfall- und Krisenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Notfall- und Krisenmanagement. Erkläre, warum du dich für EEW Energy from Waste interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3+ Jahre Erfahrung im Notfall- oder Krisenmanagement. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Strukturen aufgebaut, Risiken analysiert oder Krisensimulationen durchgeführt hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Standards wie ISO 22301, BBK-Richtlinien und DIN-Normen in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist und über das notwendige Wissen verfügst.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern (z.B. Behörden, Feuerwehr) verdeutlichen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Notfall- und Krisenmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der EEW Energy from Waste passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Krisenmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die EEW Energy from Waste und deren Projekte im Bereich Notfall- und Krisenmanagement. Zeige dein Interesse am Unternehmen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der bestehenden Strukturen beitragen kannst.