Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu planen, zu montieren und zu warten.
- Arbeitgeber: EEW Energy from Waste ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Abfallverwertung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubstage, Zuschüsse für Schulbücher und Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss erforderlich, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Berufseinführungswoche in Grömitz und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH sucht für den Standort Pirmasens zum 01.2026 eine/n Auszubildende/en für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Denn im MHKW Pirmasens kannst Du hier vor Ort helfen, ein weltweites Problem zu lösen: Wohin mit dem Müll? An unserem Standort Pirmasens lernst du das Handwerk zum Klima- und Ressourcenschutz. Du hast beste Chancen, nach deiner Ausbildung in einem gut bezahlten Job übernommen zu werden – und dich vielseitig weiterzuentwickeln. Aufgabenvielfalt: Du planst, dokumentierst und verarbeitest eigenverantwortlich technische Aufgaben im Bereich der Betriebstechnik. Systembetreuung: Du kümmerst dich um die hochkomplexen elektrischen Systeme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, sowie der Kommunikations-, Melde- und Antriebstechnik. Montage: Du montierst, wartest und reparierst elektrische Komponenten und sorgst dafür, dass alles zuverlässig funktioniert. Schulbildung: Du bringst einen guten Schulabschluss mit. Tarifliche Ausbildungsvergütung von 1.33 Tage Urlaub und Freistellung an Heiligabend und Silvester. ~ Verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Kostenübernahme Schulbücher , Zuschuss zum Berufsverkehr , Zuschuss zum Fitnessstudio, Essensschecks. ~ Gruppen-Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Mitarbeiter. ~ Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung. ~ Berufseinführungswoche in Grömitz mit allen neuen Auszubildenden der EEW-Gruppe. Bescheinigungen über Praktikum) – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. 1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schützen. Gesundheitsförderung; Weiterbildungsmöglichkeiten
Ausbildung / Azubi als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: EEW Energy from Waste
Kontaktperson:
EEW Energy from Waste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Azubi als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EEW Energy from Waste und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Abfallwirtschaft und den Technologien zur Energiegewinnung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei EEW zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über grundlegende elektrische Systeme und deren Funktionsweise, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Azubi als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die du als Elektroniker für Betriebstechnik übernehmen würdest.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuell relevante Praktika hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Umweltschutz ein und erläutere, wie du zur Lösung des Müllproblems beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die du als Elektroniker für Betriebstechnik übernehmen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu elektrischen Systemen, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Aktivitäten geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung angeboten werden. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.