Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und programmiere mechanische und elektronische Systeme.
- Arbeitgeber: EEW ist ein führendes Unternehmen im energetischen Recycling von Abfall.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 33 Tage Urlaub, Fitnesszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und entwickle dich in einem tollen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich; Vielfalt wird geschätzt.
Die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH TREA Breisgau sucht für den Standort Eschbach zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zum Mechatroniker (m/w/d). Bei der TREA Breisgau kannst Du vor Ort helfen, ein weltweites Problem zu lösen: Wohin mit dem Abfall? An unserem Standort im Gewerbepark Breisgau in Eschbach lernst Du das Handwerk zum Klima- und Ressourcenschutz. Du hast beste Chancen, nach Deiner Ausbildung in einem gut bezahlten Job übernommen zu werden – und Dich vielseitig weiterzuentwickeln. Wenn Du bei Dir vor Ort etwas bewegen willst, bewirb Dich jetzt.
Deine Aufgaben:
- Installieren, Warten und Inbetriebnehmen von mechanischen und elektronischen Systemen
- Fehler analysieren und beheben
- Programmieren von Steuerungen
- Dokumentieren und Sichern der Qualität
Dein Profil:
- Anerkannter Schulabschluss
- Handwerkliches Geschick sowie Interesse an einem technischen Beruf
- Flexibilität, Engagement, Motivation, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
Ausbildungsrahmen:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen Verkürzung um 0,5 Jahre möglich
- Das 1. Ausbildungsjahr (Grundausbildung) findet bei unserem Kooperationspartner statt
- Ab dem 2. Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung direkt in der TREA-Breisgau (in Eschbach)
- Der Berufsschulunterricht findet in der „GHSE“ in Emmendingen statt
Wir bieten:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung von 1.120 € im ersten Jahr und 13. Vergütung
- Tarifliche Übernahmegarantie innerhalb der EEW-Gruppe
- Sozialleistungen wie z. B. Fahrkostenzuschuss, Zuschuss zum Fitnessstudio, Übernahme Kosten für Schulbücher/Tablet
- Ein gutes Betriebsklima
- 33 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Gruppen-Unfallversicherung
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung (z. B. EEW Operator, Meister, Techniker)
Gern kann vor der Ausbildung ein Praktikum bei uns absolviert werden. Jetzt bewerben! Wir leben Vielfalt und freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft - über jobs.eew-energyfromwaste.com. Für fachliche Fragen steht Dir gern unser Ausbilder, Philipp Helfrich, Tel. 07634-5079118, zur Verfügung.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: EEW Energy from Waste
Kontaktperson:
EEW Energy from Waste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie EEW in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, absolviere ein Praktikum bei EEW oder einem ähnlichen Unternehmen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für den Beruf des Mechatronikers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deinem schulischen Werdegang, praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der EEW besonders anspricht. Hebe deine Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mechanischen und elektronischen Systeme du kennst und wie du Probleme analysieren und beheben würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in technischen Berufen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann während eines Praktikums oder in der Schule gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.