Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Systeme zu planen, zu montieren und zu warten – alles für den Klimaschutz!
- Arbeitgeber: EEW ist ein führendes Unternehmen im energetischen Recycling mit 17 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 33 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und schütze die Umwelt in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich – bewirb dich jetzt!
Die EEW Energy from Waste Großräschen GmbH sucht für den Standort Großräschen zum 16.08.2026 eine/n Auszubildende/n für eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026. Wenn Du handwerklich etwas bewegen willst, stehen Dir gerade alle Wege offen. Bei der EEW Energy from Waste in Großräschen kannst Du hier vor Ort helfen, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schonen. An unserem Standort Großräschen lernst Du das Handwerk zum Klima- und Ressourcenschutz in einem sympathischen, kleinen Team. Du hast beste Chancen, Dich nach Deiner Ausbildung in einem gut bezahlten Job vielseitig weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Dokumentation von Aufträgen
- Mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische, elektronische und informationstechnische Systeme zu funktionsgerechten Einheiten zusammenbauen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur dieser Systeme
- Manuelles, maschinelles und automatisiertes Bearbeiten von Metallen
- Elektrotechnische/elektronische Bauteile verdrahten und verbinden
- Mechatronische Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungseinrichtungen aufbauen und programmieren
- Netzwerke und Bussysteme aufbauen und Schnittstellensignale prüfen
Dein Profil
- Mittlere Reife/Mittlerer Bildungsabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an einem technischen Beruf und Naturwissenschaften
- Motivation, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Sorgfalt
- Fließende Deutschkenntnisse, mind. C1
Wir bieten
- Eine praxisorientierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf, betrieblicher Teil in unserem Kraftwerk in Großräschen und bei einem Kooperationspartner in Falkenberg/Elster, Berufsschule in Elsterwerda
- Tarifliche Vergütung von 1.120 Euro im ersten bis 1.490 Euro im letzten Jahr und 13. Ausbildungsvergütung
- 33 Tage Urlaub
- Sozialleistungen wie z.B. Kostenübernahme für Schulbücher, Fahrtkosten-Zuschuss
- Ein gutes Betriebsklima
- Tarifliche Übernahmegarantie
- Betriebliche Altersversorgung
- Gruppen-Unfallversicherung
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung (z. B. EEW Operator, Meister, Techniker)
Gern kann vor der Ausbildung ein Praktikum bei uns absolviert werden. Jetzt bewerben! Wir leben Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. Für fachliche Fragen steht Ihnen gern unser HR Business Partner Claudia Lange zur Verfügung.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 (Großräschen) Arbeitgeber: EEW Energy from Waste
Kontaktperson:
EEW Energy from Waste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 (Großräschen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EEW Energy from Waste und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klima- und Ressourcenschutz hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum vor der Ausbildung kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für mechanische und elektronische Systeme hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Die Ausbildung zum Mechatroniker erfordert oft Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten mit, die deine Teamarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 (Großräschen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EEW Energy from Waste Großräschen GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der EEW Energy from Waste reizt. Hebe deine Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden, da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EEW Energy from Waste Großräschen GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder technischen Projekte zu haben. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese zur Stelle passen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem kleinen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Vielleicht kannst du auch von früheren Erfahrungen berichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Ausbildung bei EEW viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven. Frage während des Interviews nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.