Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu betreuen, zu montieren und zu programmieren.
- Arbeitgeber: EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH sorgt für umweltfreundliche Energieerzeugung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 33 Urlaubstage und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss; Abitur oder Fachabitur sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bewirb dich unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Die EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH sucht für den Standort Büddenstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Auszubildenden (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 Du interessierst dich für Technik, willst wissen, wie elektrische Anlagen funktionieren, und packst gerne selbst mit an?Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und sorge gemeinsam mit uns dafür, dass unsere Anlagen zuverlässig laufen und immer unter Strom stehen. Planung: Du organisierst deine Aufgaben strukturiert, dokumentierst deine Arbeit sorgfältig und behältst den Überblick über laufende Prozesse. Systembetreuung: Du kümmerst dich um die hochkomplexen elektrischen Systeme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Kommunikations-, Melde- und Antriebstechnik. Montage: Du montierst, wartest und reparierst elektrische Komponenten und sorgst dafür, dass alles zuverlässig funktioniert. Programmierung: Du programmierst Systeme und passt Steuerungen an die jeweiligen Anforderungen an. Schulabschluss: Du hast einen guten Realschulabschluss – mit Abitur oder Fachabitur bringst du zusätzlich beste Voraussetzungen mit. Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung inklusive einer 13. Sonderzahlung ~ Ein gemeinsamer Start mit allen neuen Auszubildenden der EEW-Gruppe bei einer spannenden Einführungswoche in Grömitz ~ Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung ~ Die Möglichkeit, bei entsprechender Qualifikation (Abitur/Fachabitur) ein anschließendes Studium über die EEW zu absolvieren ~ Eine betriebliche Altersvorsorge sowie umfassende Absicherung durch unsere gruppenweite Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung ~ 33 Urlaubstage laut Tarifvertrag – zusätzlich hast du an Heiligabend und Silvester frei ~ Wir leben Vielfalt und freuen uns über deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. 1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schützen.
Auszubildende zum Elektroniker* für Betriebstechnik Arbeitgeber: EEW Energy from Waste
Kontaktperson:
EEW Energy from Waste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker* für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker* für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deinem Schulabschluss sowie eventuellen Praktika oder technischen Erfahrungen enthält. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und elektrischen Anlagen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, warum du dich für den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik entschieden hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine strukturierte Herangehensweise ist. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du deine Aufgaben organisiert und dokumentiert hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.