Duales Studium - Gebäudetechnik Stade

Duales Studium - Gebäudetechnik Stade

Stade Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten mitarbeiten und eigenverantwortliche Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: NDB TECHNISCHE SYSTEME ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, eine monatliche Vergütung und die Übernahme der Studiengebühren.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Erfahrungen im Baugewerbe sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nach dem Studium hast du die Chance auf einen Master-Abschluss.

Wir suchen Sie für unser Team am Standort Stade als dualen Studenten (w/m/d) für den Studiengang Gebäudetechnik an der Hochschule 21 in Buxtehude.

Die Anforderungen:

  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Baugewerbe durch längere Praktika oder eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung

Ihr Studium an der HS 21:

  • Zulassung mit Abitur, Fachabitur oder Berufsqualifikation
  • Eignungstest, kein Numerus Clausus

Das erwartet Sie bei uns:

  • Einsatz am Standort Stade
  • Intensive Mitarbeit bei der Umsetzung von Bauprojekten in verschiedenen Unternehmensteilen der NDB Gruppe (Elektrotechnik, Anlagentechnik, Gebäudesteuerung)
  • Betreuung von eigenständigen Projekten
  • Ein eigener Arbeitsplatz und fester Ansprechpartner
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung im jeweiligen Aufgabengebiet
  • Flache Hierarchien und kurze, schnelle Entscheidungswege
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Zahlung einer monatlichen Vergütung
  • Jahresbonus

Nach dem Studium bieten wir Ihnen weitere Zusatzqualifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines weiterführenden Master-Studiums.

Duales Studium - Gebäudetechnik Stade Arbeitgeber: EFA ELEKTRO- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK GmbH & Co. KG

NDB TECHNISCHE SYSTEME ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als dualer Student im Bereich Gebäudetechnik am Standort Stade nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flachen Hierarchien, einem hohen Maß an Eigenverantwortung und der Übernahme Ihrer Studiengebühren fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzqualifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
E

Kontaktperson:

EFA ELEKTRO- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Gebäudetechnik Stade

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Gebäudetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei NDB TECHNISCHE SYSTEME herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Studiengang und das Unternehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Wenn du Praktika im Baugewerbe gemacht hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast. Das wird deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in der Gebäudetechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Gebäudetechnik Stade

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrungen im Baugewerbe
Eigenverantwortung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Praktische Erfahrung in der Elektrotechnik
Kenntnisse in Anlagentechnik
Verständnis für Gebäudesteuerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie technisches Verständnis und Erfahrungen im Baugewerbe. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Gebäudetechnik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Ausbildungen im technischen Bereich und deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EFA ELEKTRO- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Lösungsorientierte Denkweise präsentieren

Unterstreiche deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Überlege dir im Vorfeld einige Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Gebäudetechnik wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Gruppenprojekten oder Praktika parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium.

Duales Studium - Gebäudetechnik Stade
EFA ELEKTRO- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>