Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a collaborative team to enhance our flagship product ef3 and support customer-specific adaptations.
- Arbeitgeber: Be part of a leading company that values teamwork and mutual respect.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and family support like childcare subsidies.
- Warum dieser Job: Contribute your ideas to keep ef3 cutting-edge in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in (business) computer science or relevant technical training with 3-5 years of experience.
- Andere Informationen: Receive mentorship from day one and enjoy perks like job bike leasing and health activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
SOFTWARE-ENTWICKLER PowerBuilder (M/W/D) Arbeitgeber: efcom gmbh
Kontaktperson:
efcom gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOFTWARE-ENTWICKLER PowerBuilder (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Netzwerk, dass du ein Teamplayer bist! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder Testern. Das wird nicht nur deine Teamfähigkeit unterstreichen, sondern auch dein Engagement für eine respektvolle Arbeitsatmosphäre.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und das Teamwork, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise bei uns zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und objektorientierter Programmierung auffrischst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf PowerBuilder und Webservices. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und innovative Ideen einzubringen, um unser Produkt ef3 weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOFTWARE-ENTWICKLER PowerBuilder (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte, insbesondere über das Flagship-Produkt ef3. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die Teamarbeit und gegenseitigen Respekt betonen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen als Software-Entwickler, insbesondere mit PowerBuilder und SQL, klar hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung von ef3 beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und Kreativität hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei efcom gmbh vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamwork legt, solltest du in deinem Interview Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du anderen geholfen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit PowerBuilder, SQL und objektorientierter Programmierung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Das Unternehmen sucht nach analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest auch Beispiele für komplexe Probleme nennen, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Flexibilität und Kreativität zeigen
Zeige im Interview, dass du flexibel und kreativ bist, insbesondere wenn es darum geht, neue Ideen zur Weiterentwicklung des Produkts ef3 einzubringen. Diskutiere, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit entwickelt hast und wie du diese Denkweise in die neue Rolle einbringen kannst.