Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten, Assistenz bei Untersuchungen und Terminmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitsunternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Einstellung ohne Zeitarbeit – bewirb dich jetzt!
Wir suchen Sie zur direkten Einstellung bei unserem Kunden, keine Zeitarbeit! Wir suchen zur Verstärkung des Teams unseres Kunden eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit Nachmittags. Das sind Ihre Aufgaben: Patientenbetreuung und -koordination Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen Terminmanagement und Verwaltungsaufgaben Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen Ärzteteam Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten Teamfähigkeit und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Flexibilität und Belastbarkeit Das wird Ihnen geboten: Ein motiviertes und kollegiales Team Modern ausgestattete Praxisräume Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten tarifangepasste Vergütung Mit Ihrer Bewerbung bei Effektiv.Services erklären Sie sich mit der Weiterleitung Ihrer Bewerbungsunterlagen an unseren Kunden, ausschließlich zu Bewerbungszwecken einverstanden. Die Stellenausschreibung erfolgt allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit in der maskulinen Schreibweise. Wir wünschen uns Bewerbungen sämtlicher Geschlechter: m/w/d. Bitte bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Medizinische/r Fachangestellte/r Teilzeit Nachmittags (m/w/d) Arbeitgeber: Effektiv.Services Susanne van Alst
Kontaktperson:
Effektiv.Services Susanne van Alst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r Teilzeit Nachmittags (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Schwerpunkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit stressigen Situationen umgehst oder wie du deine Arbeitsweise an verschiedene Anforderungen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Praxen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r Teilzeit Nachmittags (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Effektiv.Services Susanne van Alst vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Patienten betreut und koordiniert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein freundliches und hilfsbereites Auftreten hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Nenne Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert geblieben bist.
✨Fragen zur Praxis stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig in der Praxis arbeiten möchtest.