Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte globale Netzwerkarchitekturen für unsere Geschäftsoperationen.
- Arbeitgeber: EFG International ist eine globale Privatbank mit über 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur globalen Netzwerkentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder gleichwertige Erfahrung, mindestens 7 Jahre in der Netzwerktechnik.
- Andere Informationen: Fließende Französisch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen
- Abteilung: IT-Infrastruktur
- Arbeitszeitanteil: 100%
- Standort: Genf
Unser Unternehmen
EFG International ist eine globale Privatbankengruppe, die Privatbank- und Vermögensverwaltungsdienste anbietet. Wir bedienen Kunden an über 40 Standorten weltweit. EFG International bietet ein stimulierendes und dynamisches Arbeitsumfeld und strebt danach, ein Arbeitgeber der Wahl zu sein. EFG verpflichtet sich, ein gerechtes und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf dem Prinzip des gegenseitigen Respekts basiert. Der Beitritt zu unserem Team bedeutet, ein unterstützendes Umfeld zu erleben, in dem Ihre Beiträge geschätzt und anerkannt werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Teams uns einen Wettbewerbsvorteil verschafft, indem sie bessere Entscheidungen und größere Innovationen fördert.
Unsere Mission
Unternehmerische Köpfe zu befähigen, Werte zu schaffen – heute und für die Zukunft. Wir sind eine Privatbank, die personalisierte Lösungen auf globaler Ebene für private und institutionelle Kunden anbietet. Unser nachhaltiger Erfolg basiert auf unseren Talenten und darauf, wie wir mit unseren Kunden und Gemeinschaften zusammenarbeiten, um dauerhafte Werte zu schaffen.
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen engagierten Fachmann, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch starke Problemlösungsfähigkeiten, eine ausgeprägte Detailgenauigkeit und ein Engagement für kontinuierliches Lernen und Verbesserung zeigt. Wenn Sie leidenschaftlich an Netzwerkengineering interessiert sind und bereit sind, in einer globalen Organisation einen Unterschied zu machen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Als Senior Network Engineer spielen Sie eine zentrale Rolle in unserem dynamischen IT-Team. Sie arbeiten mit einer vielfältigen Gruppe von Ingenieuren in Genf zusammen und stehen auch in Kontakt mit Kollegen in unseren globalen Betrieben in über 30 Ländern. Sie berichten an den Leiter der IT-Infrastruktur Design & Lösungen, wobei Ihr Hauptaugenmerk auf dem Design, der Implementierung und der Unterstützung unserer globalen Netzwerkdienste liegt.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwurf, Implementierung und Verwaltung robuster globaler Netzwerkarchitekturen zur Unterstützung unserer Geschäftsabläufe und strategischen Ziele.
- Bereitstellung fortgeschrittener technischer Unterstützung für unser Betriebsteam, Troubleshooting komplexer Netzwerkprobleme und Sicherstellung optimaler Netzwerkleistung.
- Leitung oder aktive Teilnahme an wichtigen IT-Netzwerkprojekten, wobei Sie Ihre technische Expertise und Projektmanagementfähigkeiten einbringen.
- Vorantreiben eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses durch Definition, Dokumentation und Durchsetzung von Systemstandards, um die Netzwerkzuverlässigkeit und -effizienz sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit externen Anbietern wie Integratoren und Telekommunikationsanbietern, um diese Beziehungen zu verwalten und eine nahtlose Servicebereitstellung sicherzustellen.
Fähigkeiten und Erfahrungen
- Ein Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten technischen Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung im Netzwerkengineering.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in einer leitenden Netzwerkingenieurrolle in einer globalen IT-Infrastrukturumgebung.
- Expertenwissen im Netzwerkdesign, in der Implementierung und im Troubleshooting in LAN-, MAN- und WAN-Umgebungen.
- Nachgewiesene Erfahrung mit Cloud-Technologie.
- Expertise in Firewall-Technologien wie Fortinet und Checkpoint.
- Vertrautheit mit Sprach- (Cisco) und Sprachaufzeichnungstechnologien (ASC).
- Kenntnisse in Python oder anderen Skriptsprachen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Konzepte gegenüber nicht-technischen Stakeholdern zu artikulieren.
- Selbstmotiviert und detailorientiert, mit nachgewiesener Fähigkeit, Beziehungen zwischen verschiedenen Teams zu managen.
- Fließend in Französisch und Englisch (schriftlich und mündlich).
Unsere Werte
- Verantwortung: Verantwortung für Aufgaben und Herausforderungen übernehmen sowie kontinuierliche Verbesserung anstreben.
- Praktisch: Proaktiv sein, um schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
- Leidenschaftlich: Engagiert sein und nach Exzellenz streben.
- Lösungsorientiert: Auf die Ergebnisse der Kunden fokussieren und die Kunden fair mit einem risikobewussten Ansatz behandeln.
- Partnerschaftsorientiert: Zusammenarbeit und Teamarbeit fördern. Gemeinsam mit unternehmerischem Geist arbeiten.
Network Engineer Arbeitgeber: EFG Bank Genève
Kontaktperson:
EFG Bank Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkengineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkdesign, Troubleshooting und Cloud-Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst. Dies ist besonders wichtig, da du auch mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EFG International. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Network Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzwerkarchitektur, Problemlösungskompetenz und Kenntnisse in Cloud-Technologien sowie Firewall-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerkengineering und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von EFG International passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du sowohl in Englisch als auch in Französisch kommunizieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EFG Bank Genève vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerkdesign, Implementierung und Troubleshooting in LAN, MAN und WAN Umgebungen auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Problem-solving Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für komplexe Netzwerkprobleme zu nennen, die du gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Teams und externen Anbietern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, besonders für nicht-technische Stakeholder.
✨Engagement für kontinuierliches Lernen zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Verbesserung. Sprich über aktuelle Trends in der Netzwerktechnologie, an denen du interessiert bist, und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.