Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Produkte, führe Verhandlungen und pflege Beziehungen.
- Arbeitgeber: EFG Schwemann & Heuser KG ist ein stabiler Arbeitgeber in einer krisenfesten Branche.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklung neuer Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den technologischen Fortschritt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Digitale Affinität und Interesse an Kundenberatung sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die in der digitalen Welt durchstarten wollen.
Wir suchen einen engagierten Azubi für die Ausbildung zum Fachgroßhändler. Als Fachgroßhändler wirst du unsere Kunden beraten und verkaufen, ihre Bedürfnisse kennenlernen und ihnen passende Produkte anbieten.
Was wir bieten:
- Bei uns arbeitest du in einer krisenfesten Branche und kannst dich über eine hohe Übernahmequote freuen.
- Wir bieten dir auch die Möglichkeit, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben.
Aufgaben und Herausforderungen:
- Kundenberatung und Verkauf von Produkten
- Führen von Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen
- Pflegen von Kundenbeziehungen
Du bist in der digitalen Welt zu Hause und möchtest den technologischen Fortschritt in Deutschland vorantreiben?
Ausbildung als Fachgroßhändler bei EFG Schwemann & Heuser KG Arbeitgeber: EFG Schwemann & Heuser KG
Kontaktperson:
EFG Schwemann & Heuser KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachgroßhändler bei EFG Schwemann & Heuser KG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die EFG Schwemann & Heuser KG anbietet. Je besser du die Produktpalette kennst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Großhandel recherchierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bei EFG Schwemann & Heuser KG arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachgroßhändler bei EFG Schwemann & Heuser KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EFG Schwemann & Heuser KG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachgroßhändler klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EFG Schwemann & Heuser KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EFG Schwemann & Heuser KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Da die Ausbildung als Fachgroßhändler viel mit Kundenberatung zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder verkauft hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da das Unternehmen Wert auf digitale Kompetenzen legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien zu sprechen. Zeige, wie du diese in der Kundenberatung oder im Verkauf einsetzen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Branche sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.