Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Produkte, während du ihre Bedürfnisse verstehst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientierter Fachgroßhändler in einer krisenfesten Branche.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte den technologischen Fortschritt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest digital affin sein und Interesse an Kundenberatung haben.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor zu entwickeln.
Wir suchen einen ambitionierten Azubi für die Ausbildung zum Fachgroßhändler. Als Fachgroßhändler wirst du unsere Kunden beraten und verkaufen, ihre Bedürfnisse kennenlernen und ihnen passende Produkte anbieten.
Was wir bieten:
- Bei uns arbeitest du in einer krisenfesten Branche und kannst dich über eine hohe Übernahmequote freuen.
- Wir bieten dir auch die Möglichkeit, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben.
Aufgaben und Herausforderungen:
- Kundenberatung und Verkauf von Produkten
- Führen von Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen
- Pflegen von Kundenbeziehungen
Du bist in der digitalen Welt zu Hause und möchtest den technologischen Fortschritt in Deutschland vorantreiben?
Fachgroßhändler mit Zukunftsperspektive Arbeitgeber: EFG Schwemann & Heuser KG
Kontaktperson:
EFG Schwemann & Heuser KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgroßhändler mit Zukunftsperspektive
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Fachgroßhandel und die Produkte, die du verkaufen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Großhandel konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Kundenbedürfnisse erkennst und passende Lösungen anbietest, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien und deren Anwendung im Großhandel. Erkläre, wie du innovative Ansätze nutzen möchtest, um den Verkaufsprozess zu optimieren und Kunden besser zu bedienen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgroßhändler mit Zukunftsperspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Branche und das Unternehmen informieren. Verstehe, welche Produkte sie anbieten und wie sie sich von anderen abheben.
Betone deine Kundenorientierung: Da die Position viel Kundenberatung beinhaltet, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir der Kundenkontakt ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Hebe deine digitalen Fähigkeiten hervor: Da das Unternehmen nach jemandem sucht, der in der digitalen Welt zu Hause ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit digitalen Tools in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen.
Zeige deine Lernbereitschaft: Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle in deiner Bewerbung heraus, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EFG Schwemann & Heuser KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Da die Position viel mit Kundenberatung zu tun hat, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder verkauft hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da das Unternehmen Wert auf digitale Kompetenzen legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien zu sprechen. Zeige, wie du diese in der Kundenberatung einsetzen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.