Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Tooling-Team und verbessere unsere Tools und Prozesse.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen innovativen Kunden in Genf, Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Software-Lieferprozess aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit GIT, Azure DevOps und Skriptsprachen wie Python erforderlich.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden im französischsprachigen Teil der Schweiz, in Genf, suchen wir einen Application DevOps Manager, der aufgeschlossen und kundenorientiert ist, leidenschaftlich für seine Arbeit eintritt, an den Erfolg glaubt und einen starken Teamgeist hat. Suchen Sie nach Ihrer nächsten herausfordernden Position? Diese Gelegenheit ist für Sie!
Hauptverantwortlichkeiten
- Integration der Tools in den Anwendungsbereitstellungsprozess und Begleitung der Anwendungsteams bei der Nutzung der Tools und der Modernisierung des Bereitstellungsprozesses
- Implementierung von Verbesserungen der IT-Tooling-Plattform
- Unterstützung der Anwendungsteams bei der Nutzung der Plattform und Wartung der Tools, die die Plattform bilden
Um dieses Team zu verstärken, suchen wir unter der Aufsicht des Leiters des IT-Tooling-Teams einen erfahrenen Application DevOps, der zu diesen 3 Streams beitragen wird. Diese Position erfordert die Zusammenarbeit mit allen IT-Stakeholdern, wie Entwicklern, Testern und Mitgliedern des Infrastrukturteams. Der Kandidat sollte anwendungsorientiert sein (ein anderes Team verwaltet die DevOps-Implementierung für die Infrastruktur). Er/Sie hat einen technischen Hintergrund mit der Fähigkeit, in technische Details einzutauchen, während er/sie in der Lage ist, das große Ganze aus einer funktionalen Perspektive klar zu erklären, indem er/sie die Konzepte vereinfacht.
Hauptaufgaben
- Verbesserungen unseres Tool- und Prozesssets
- Wartung der Tools und Management der Obsoleszenz
- Beitrag zur Strukturierung unserer Organisation und Prozesse
- Benutzersupport und Änderungsmanagement
Profil:
- Tools: GIT, Azure DevOps Server, Docker, SonarQube, Artifactory, Ansible Automated Platform, AppDynamics, JIRA, SVN, Jenkins
- Sprachen: PowerShell, ksh, groovy, python, Ansible
- Erfahrung in kontinuierlicher Integration und kontinuierlicher Bereitstellung
- Scripting zur Automatisierung von Aufgaben
- Französisch erforderlich und gutes Englisch
Devops Manager Arbeitgeber: eFinancialCareers
Kontaktperson:
eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Devops Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen in der Nähe von Genf, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GIT, Azure DevOps und Docker. Versuche, praktische Erfahrungen mit diesen Tools zu sammeln, sei es durch Online-Kurse oder persönliche Projekte, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Da Französisch eine Voraussetzung ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse auffrischst. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder mit Muttersprachlern zu üben, um deine Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Devops Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie GIT, Azure DevOps Server, Docker und anderen klar darstellen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten belegen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams. Betone in deinem Anschreiben Beispiele, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du an dieser Herausforderung interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Prozesse und Tools beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eFinancialCareers vorbereitest
✨Verstehe die Tools und Technologien
Mach dich mit den spezifischen Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GIT, Azure DevOps Server und Docker. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Tools in der Praxis eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklern, Testern und anderen IT-Teams zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf die Wartung von Tools und das Management von Änderungen. Zeige, wie du analytisch denkst und Lösungen findest, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du technische Details einfach erklären musst, übe, komplexe Konzepte in einfachen Worten zu beschreiben. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen, dass du sowohl die technischen als auch die funktionalen Aspekte der Rolle verstehst.