Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG

Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen mit analytischen Fähigkeiten und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: KPMG ist ein globales Beratungsunternehmen, das vielfältige Karrierechancen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Big Data und Machine Learning in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Physik, idealerweise mit Finanzmathematik-Schwerpunkt.
  • Andere Informationen: Monatliche Freistellung für soziales Engagement und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Mathematiker/Mathematikerin oder Physiker/Physikerin erwartet Dich bei KPMG eine Vielzahl an spannenden Projekten. Vom Start-Up über Familienunternehmen bis hin zu großen Finanzdienstleistungen, in der Beratung von Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten voll einbringen. Mit Deinem Know-how hilfst Du unseren Kunden und Kundinnen, die besten Entscheidungen für ihr Unternehmen zu treffen.

Deine Aufgaben

  • Gemeinsam mehr erreichen: In interdisziplinären Teams übernimmst Du anspruchsvolle Beratungsprojekte und kannst früh Verantwortung übernehmen.
  • Analytische denken, strategisch handeln: Deine mathematischen und analytischen Fähigkeiten setzt Du gezielt bei der Lösung komplexer betriebs- und finanzwirtschaftlicher Fragestellungen ein. Dabei entwickelst Du kontinuierlich neue Analysemethoden, um große Datenmengen effizient auszuwerten und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
  • Big Data, große Chancen: Mit Data Mining, Predictive Analytics und Machine Learning erkennst Du Muster, interpretierst Daten und leitest wertvolle Prognosen für die Zukunft ab.
  • Digitalisierung vorantreiben: Du trägst aktiv zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen unserer Kund:innen bei und gestaltest innovative Lösungen für die Finanzbranche.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Mathematik oder Physik, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Finanzmathematik und/oder der Programmierung.
  • Interessensfelder: Du interessierst dich für finanzorientierte Prozesse und Systeme.
  • Analytisch & lösungsorientiert: Du denkst strukturiert, erkennst komplexe Zusammenhänge schnell und entwickelst kreative Lösungen für anspruchsvolle Fragestellungen.
  • Flexibel & mobil: Von Montag bis Donnerstag bist du bei Bedarf deutschlandweit unterwegs, um unsere Mandant:innen auch vor Ort zu beraten. Gleichzeitig unterstützen wir Dich mit flexiblen Arbeitsmodellen, die Dir ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Sprachkenntnisse: Du hast sehr gute Deutschkenntnisse auf C1 Niveau und hast gute Englischkenntnisse auf Niveau B2.

Deine Benefits

  • Willkommen im Team: Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Zudem fördert Deine Führungskraft gezielt Deine fachliche und persönliche Integration ins Team.
  • Attraktive & vielfältige Karriereperspektiven: Wir wollen langfristig mit Dir zusammenarbeiten. Deshalb erhältst Du von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Herausfordernde Aufgaben prägen Deinen Arbeitsalltag bei uns - So kannst Du gemeinsam mit Deinem Team Impulse für zukunftsweisende Technologien setzen. Die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken fördern wir durch systematische und regelmäßige Feedback-Gespräche.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir sind überzeugt, dass es vor allem Vielfalt und Flexibilität braucht, um Innovationen zu fördern und langfristige Erfolge zu sichern. Nur so können wir die besten Ideen entwickeln und wirklich innovative Lösungen finden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Zeitkonten und Auszeiten schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus unterstützen wir Dich monatlich mit bis zu vier Stunden Freistellung für Dein soziales Engagement.
  • Fort- & Weiterbildung: Lebenslanges Lernen steht bei uns im Fokus. Mit Trainings, Workshops und Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass Du bei uns Dein volles Potenzial entfalten kannst. Mit unseren Rotationsprogrammen ermöglichen wir Deinen fachübergreifenden Einsatz. Diese Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder bei KPMG erweitern Deinen Horizont und fördern Synergien in der Zusammenarbeit.

Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.

Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG Arbeitgeber: eFinancialCareers

KPMG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Mathematikern und Physikern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Deine fachliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Chance, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen mitzuwirken, machen KPMG zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die ihre analytischen Fähigkeiten in der Unternehmensberatung einbringen möchten.
E

Kontaktperson:

eFinancialCareers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen KPMG-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Mathematiker und Physiker in der Unternehmensberatung.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbranche und wie Unternehmen Datenanalyse und Machine Learning nutzen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Technologien bieten.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu teilen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung im Umgang mit Daten und Analysen.

Sei flexibel und mobil

Betone deine Bereitschaft, deutschlandweit zu reisen und vor Ort bei Kunden zu arbeiten. Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in der Unternehmensberatung, und dein Engagement dafür kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Finanzmathematik
Programmierung
Data Mining
Predictive Analytics
Machine Learning
Problemlösungsfähigkeiten
Strategisches Denken
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die KPMG sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Mathematiker/Physiker in der Unternehmensberatung bei KPMG deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben passen.

Betone analytische Fähigkeiten: Da die Rolle analytisches Denken erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast.

Prüfe Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eFinancialCareers vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Datenanalyse vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere Dich über KPMG und deren Dienstleistungen in der Unternehmensberatung. Zeige im Interview, dass Du die Herausforderungen und Trends in der Finanzbranche verstehst und wie Deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.

Präsentiere Deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen Du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Deine analytischen Fähigkeiten und Deine Erfahrung mit Big Data oder Machine Learning zeigen. Dies kann einen starken Eindruck hinterlassen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams betont wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone Deine Flexibilität und Deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, um das Teamziel zu erreichen.

Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG
eFinancialCareers
E
  • Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) - KPMG

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • E

    eFinancialCareers

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>