Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue nationale und internationale Steuerprojekte in einem modernen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf steuerliche Optimierung und digitaler Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Steuerberaterexamen oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Konzernsteuerrecht.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und einem starken Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Start: ASAP Dauer: open End Vertragsart: Festanstellung Standort: Essen Erforderliche Reisebereitschaft: ca. 10% Sprache: Deutsch Englisch Aufgaben: Projektbetreuung: Operative ertragsteuerliche Betreuung nationaler und internationaler Projekte der Kunden Konzerngesellschaften Beratung: Laufende steuerliche Beratung der Kunden Business Units (Tochter- bzw. Beteiligungsgesellschaften im In- und Ausland) Projektverantwortung: Selbstständige steuerliche Betreuung von interdisziplinären nationalen und internationalen Projekten in einer modernen Steuerabteilung Konzernoptimierung: Proaktive Mitwirkung bei der steuerlichen Konzernoptimierung durch z.B. Strukturierungen, Prozessverbesserungen unter Einsatz digitaler Lösungen Gutachtenerstellung: Gutachterliche Stellungnahmen zu steuerrechtlichen Zweifelsfragen Prüfungsbegleitung: Mitwirkung bei der Abwicklung von steuerlichen Betriebsprüfungen Qualifikationen: Steuerberaterexamen oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernsteuerrecht Wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium Wünschenswerte Qualifikationen -Schwerpunkt Steuern im Studium -Erfahrung mit digitalen Lösungen -Kommunikationsstärke Anforderungsprofil Fachliche Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches bzw. rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Steuern Steuerberaterexamen oder vergleichbare Qualifikation Berufliche Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der steuerlichen Beratung von Konzernprojekten sowie im nationalen und internationalen Konzernsteuerrecht Arbeitsweise: Komplexe Sachverhalte reduzierst du ohne Probleme auf das Wesentliche und kannst diese vereinfacht darstellen Spezifische Fachkenntnisse: Deine unternehmerische Denkweise konntest du bereits mehrmals erfolgreich unter Beweis stellen Das zeichnet dich aus: Du überzeugst dein Umfeld durch ein sicheres Auftreten sowie deine Kommunikationsstärke und beim Netzwerken baust du auf Nachhaltigkeit
Steuerreferent / Steuerberater (m/f/d) - eFinancialCareers Arbeitgeber: eFinancialCareers
Kontaktperson:
eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerreferent / Steuerberater (m/f/d) - eFinancialCareers
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder lokale Meetups und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Interview gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und überzeugend zu präsentieren. Das gibt dir mehr Selbstvertrauen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerreferent / Steuerberater (m/f/d) - eFinancialCareers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung zum Ausdruck zu bringen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Steuerberatung und Konzernsteuerrecht klar hervorhebst. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte gemeistert hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Weniger ist manchmal mehr!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eFinancialCareers vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der steuerlichen Beratung und Projektbetreuung verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich gelöst hast und welche digitalen Lösungen du eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, dass du während des Interviews aktiv zuhörst und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers eingehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Steuerabteilung.