Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Abrechnungen, Kundenwechsel und Marktkommunikation.
- Arbeitgeber: Die E-Genossenschaft Engelsberg sichert seit 1955 die regionale Stromversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem kollegialen Team mit intensiver Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.05.2025, auch per Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die E-Genossenschaft Engelsberg gewährleistet seit 1955 die regionale Stromversorgung. Diese umfasst über 1100 Stromabnahmestellen, 430 EEG-Einspeiseanlagen und mehrere Biogasanlagen. Das Netz besteht aus fast 40 Kilometern 20-KV-Leitungen, 70 Kilometern 400-V-Leitungen sowie über 40 Trafostationen.
Dein Aufgabenfeld im Wesentlichen:
- Für die Abschlagserhebungen und Abrechnungen bist du verantwortlich.
- Ein Kundenwechsel wird direkt von dir bearbeitet.
- Du bist zuständig für die Überwachung & Durchführung der Marktkommunikation.
- Zählerwechsel werden von dir koordiniert.
- Du übernimmst persönliche und telefonische Kundenberatung.
- Allgemeine administrative Tätigkeiten werden von dir übernommen.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich.
- Erste kaufmännische Berufserfahrung, idealerweise in der Energiewirtschaft oder einem Handwerks-/ Industriebetrieb.
- Interesse und Bereitschaft zur Einarbeitung in die notwendigen Gesetze (z.B. TAB, KWKG, EEG).
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie selbstbewusstes Auftreten.
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
- Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Was wir bieten:
- Dich erwartet ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Einen Teilzeit- oder Vollzeitarbeitsplatz (mind. 30 Std. wöchentlich) mit vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben sowie einer modernen Arbeitsausstattung.
- Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub fördern deine Work-Life-Balance.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen und kleinen Team.
- Attraktive Vergütung.
- Firmenwagen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte oder auch zur Privatnutzung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte bis zum 18.05.2025 Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - gerne auch per Mail.
Kontakt: Harald Bauer, Vorsitzender
Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: EG Engelsberg eG
Kontaktperson:
EG Engelsberg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere über die Gesetze wie TAB, KWKG und EEG. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zur Energiewirtschaft, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktkommunikation und Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein selbstbewusstes Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen, indem du während des Gesprächs konkrete Beispiele nennst, wie du diese in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast. Das wird deine eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die E-Genossenschaft Engelsberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EG Engelsberg eG vorbereitest
✨Informiere dich über die E-Genossenschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die E-Genossenschaft Engelsberg informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Dienstleistungen und die Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Marktkommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Fragen zur Marktkommunikation
Da du für die Überwachung und Durchführung der Marktkommunikation zuständig bist, bereite Fragen zu diesem Thema vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Kommunikation verstehst und bereit bist, dich in die relevanten Gesetze einzuarbeiten.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Deine Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend für die Rolle. Übe, klar und präzise zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.