Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere digitale Fertigungsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: EGGER ist ein globales Familienunternehmen, das innovative Holzprodukte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem Jahresgehalt von 48.000 EUR und flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Holztechnik und Interesse an Digitalisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 30% und interkulturelle Kompetenz sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Sie haben Interesse, mit uns gemeinsam die Fertigungsprozesse in der EGGER Gruppe auf das nächste Level zu heben und uns am Weg der digitalen Transformation zu begleiten? Als berufserfahrene Person können Sie bei uns sofort durchstarten; als Einsteiger:in haben Sie die Chance, durch gezieltes Training in diese Rolle hineinzuwachsen.
Standort: St. Johann in Tirol (AT)
Vertragsart: Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Als Teil unseres motivierten Teams arbeiten Sie bei der Entwicklung, Implementierung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung unserer automatisierten Produktionssysteme mit.
- Mit Ihrer Fähigkeit, präzise Prozessanalysen durchzuführen und praxistaugliche Verbesserungsvorschläge zu entwickeln, tragen Sie maßgeblich zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung in unseren weltweiten Produktionsstätten bei.
- Sie erarbeiten proaktiv Potentiale zur Optimierung bzw. Digitalisierung unserer Fertigungsprozesse, wobei Sie als Schnittstelle zwischen unserer IT und den Anwender:innen in der Produktion agieren.
- Dabei stützen Sie sich auch auf die Analyse und gezielte Auswertung relevanter Daten aus den unterschiedlichen Produktionssystemen.
- Um eine optimale Prozessgestaltung zu gewährleisten, arbeiten Sie abteilungsübergreifend mit unterschiedlichen Teams zusammen und stehen in intensivem Austausch mit unseren weltweiten EGGER-Standorten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Holztechnik und methodisches Wissen über Messtechnologien im Holzwerkstoffbereich.
- Interesse an der Digitalisierung und Automatisierung industrieller Fertigungsprozesse.
- Projektmanagement, Analyse- und Problemlösungsfähigkeit sowie fundiertes technisches Wissen.
- Kommunikationskompetenz, Fähigkeit komplexe Sachverhalte klar zu vermitteln sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Freude an der Teamarbeit in einem internationalen Umfeld und dem gleichzeitigen Arbeiten an mehreren Projekten.
- Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft (aktuell rund 30 %).
Das dürfen Sie erwarten:
Abwechslungsreiche Aufgaben in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Arbeitsumfeld. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und heißen daher Bewerbungen aller Personen willkommen. Für Berufseinsteiger:innen ist in dieser Position auf Vollzeitbasis ein Jahresbruttogehalt von EUR 48.000,00 vorgesehen, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Jetzt bewerben!
Ihr Ansprechpartner: Stefan Aufschnaiter, Personalabteilung T +43 50 600 11106
Über uns: Wir machen mehr aus Holz. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern weltweit - mit viel Leidenschaft, familiären Werten und innovativem Geist. So entstehen Produkte für den Möbel- und Innenausbau, den konstruktiven Holzbau sowie Laminatfußböden. Dabei sind wir stets in Bewegung und entwickeln uns weiter. Wir fertigen neue Produkte, erschließen neue Märkte und schaffen so Perspektiven für alle, die bei uns arbeiten.
Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse (m/w/d) Arbeitgeber: EGGER - Mehr aus Holz

Kontaktperson:
EGGER - Mehr aus Holz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der EGGER Gruppe angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Process Developers interessierst. Betone dein Interesse an der digitalen Transformation und wie du zur Effizienzsteigerung in der EGGER Gruppe beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und im Projektmanagement belegen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGGER - Mehr aus Holz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Process Developers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Process Developers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation in der Fertigung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Prozessanalysen durchgeführt oder Verbesserungsvorschläge entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen IT und Produktion ist, ist es wichtig, deine Kommunikationskompetenz zu zeigen. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Da EGGER international tätig ist, ist interkulturelle Kompetenz von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Reisebereitschaft und deinen Erfahrungen in multikulturellen Teams zu beantworten, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.