Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Projektleiter bei Kalkulation, Budgetüberwachung und Genehmigungsmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen im Bereich Kampfmittelbergung mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, steuerfreie Boni, modernes Equipment und zusätzliche freie Tage nach Betriebszugehörigkeit.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben mit Verantwortung und langfristiger Perspektive in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Projektassistenz und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Teamgeist und die Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännischer Projektmanager / Genehmigungsmanager im Bereich Kampfmittelbergung. Die Projektkauffrau / Genehmigungsmanagerin ist in unserem Unternehmen eine zentrale Schnittstelle zwischen Projektleitung, Verwaltung, Kunden, Behörden und Fachabteilungen. Sie unterstützt die wirtschaftliche Steuerung und organisatorische Abwicklung unserer Projekte in der Kampfmittelbergung und übernimmt die Koordination der genehmigungsrelevanten Belange in enger Abstimmung mit internen und externen Stellen.
Das erwartet Sie:
- Kaufmännische Projektunterstützung
- Unterstützung der Projektleiter bei Angebotskalkulation, Budgetüberwachung und Projektabrechnung
- Erstellen und Pflegen von projektbezogenen Auswertungen, Kostenberichten und Forecasts
- Vertragsprüfung und -verwaltung (insbesondere mit Blick auf VOB-konforme Leistungen, Nachträge etc.)
- Mitwirkung bei der Erstellung und Prüfung von Rechnungen und Leistungsnachweisen
- Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren
- Genehmigungsmanagement
- Einholen, Koordinieren und Überwachen aller projektbezogenen Genehmigungen (z. B. Sprenggenehmigungen, Anzeigen nach SprengG, Anträge bei Kampfmittelräumdiensten, wasserrechtliche Genehmigungen)
- Kommunikation mit Behörden (z. B. Bezirksregierungen, Umweltämtern, Kampfmittelräumdiensten, Polizei) und Koordination von Antragsverfahren
- Prüfung von Auflagen in Bescheiden und Sicherstellung deren Umsetzung im Projekt
- Fristenkontrolle und Pflege der genehmigungsrelevanten Dokumentation
- Unterstützung bei der Organisation von Sicherheitskonzepten und behördlichen Abnahmen
- Organisation & Kommunikation
- Schnittstelle zwischen Projektleitung, Kunden, Sicherheitsfachkräften und Behörden
- Unterstützung der operativen Projektteams bei der Planung und Koordination von Projektunterlagen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung interner Prozesse zur Projekt- und Genehmigungssteuerung
- Pflege und Verwaltung projektrelevanter Unterlagen in digitalen Systemen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement) oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Bau- oder Umweltmanagement von Vorteil
- Erfahrung in der Projektassistenz, Projektkaufmann/-frau, idealerweise im Bauwesen, Tiefbau oder Infrastrukturprojekten
- Kenntnisse in Vertragswesen (z. B. VOB/B, Nachtragsmanagement)
- Grundverständnis technischer Abläufe in Bau- oder Räumprojekten (Kampfmittelbergung wünschenswert, aber kein Muss)
- Erfahrung mit Genehmigungsverfahren, idealerweise im Umgang mit Behörden wie Umweltämtern, Polizei, Bezirksregierungen o. ä.
- Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel), idealerweise auch mit Projektmanagement- oder ERP-Systemen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für Fristen, Budgets und Genehmigungen
- Teamfähigkeit und Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit
Das bieten wir:
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen – inklusive Urlaubsgeld, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
- Mehr Netto - steuerfreie Boni über „Edenred“
- Mobilität – günstiges Fahrradleasing über JobRad
- Moderne Ausstattung – zeitgemäße Maschinen, hochwertige Werkzeuge, Laptop und Firmenhandy
- Treue wird belohnt – zusätzliche freie Tage nach längerer Betriebszugehörigkeit
- Zukunftsorientierte Tätigkeit – abwechslungsreiche Aufgaben mit langfristiger Perspektive und anspruchsvolle Projektarbeit mit hochspezialisierter Gerätetechnik
- Verantwortung & Abwechslung – vielfältige Aufgaben mit technischer Verantwortung
- Gemeinschaft & Vertrauen - Arbeiten in einem familiengeführten Unternehmen mit wertschätzender Unternehmenskultur, kollegialem Miteinander und regelmäßigen Mitarbeiterevents
Kontaktperson:
EGGERS-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Projektmanager:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Kampfmittelbergung und im Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich Kampfmittelbergung verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Genehmigungsverfahren und der Zusammenarbeit mit Behörden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeit zur Planung und Koordination demonstriert. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Projektmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als kaufmännische:r Projektmanager:in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Kampfmittelbergung fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Projektassistenz oder im Projektmanagement, insbesondere im Bauwesen oder bei Infrastrukturprojekten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Rolle wichtig ist.
Schließe relevante Qualifikationen ein: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen hinzu, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung oder Studienrichtung. Erwähne auch deine Kenntnisse im Vertragswesen und im Umgang mit Genehmigungsverfahren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGGERS-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als kaufmännische:r Projektmanager:in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Genehmigungsmanagement und Kommunikation mit Behörden dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte unterstützt oder Genehmigungen eingeholt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse über Genehmigungsverfahren
Informiere dich über die gängigen Genehmigungsverfahren, insbesondere im Bauwesen und bei Infrastrukturprojekten. Zeige während des Interviews, dass du ein Grundverständnis für die Abläufe und Anforderungen hast, die mit der Rolle verbunden sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle in den ersten Monaten.