Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025

Bad Oeynhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, große Stahl- und Metallkonstruktionen herzustellen und zu montieren.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Bauprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und persönliche Ansprechpartner warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage aktiv zum Klimaschutz bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vernetze dich mit anderen Auszubildenden und erlebe spannende Projekte.

Du möchtest große Konstruktionen aus Stahl und Metall anfertigen und hast Spaß daran, dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen? Dann haben wir den richtigen Ausbildungsplatz für Dich! Für den Ausbildungsbeginn ab dem 1. August 2025 suchen wir Dich als Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) an unserem Standort in Bad Oeynhausen.

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst Du in unserem stetig wachsenden Unternehmen das vielfältige Tätigkeitsfeld im Bereich der Produktion kennen und wirst ein Experte für die Arbeit mit metallischen Werkstoffen.

Aufgaben:
  • Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her.
  • Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese.
  • Du fertigst manuell und maschinell einzelne Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen an.
  • Du montierst und demontierst unterschiedliche Baugruppen.
  • Du erlernst verschiedene Schweißverfahren.
  • Du bedienst Hebewerkzeuge zum Transportieren schwerer Bauteile.
Qualifikationen:
  • Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Du hast Lust auf Maschinen und arbeitest gerne mit deinen Händen.
  • Du bist ein Teamplayer und möchtest mit deinen Kollegen etwas erschaffen.
  • Du bist motiviert und hast Lust, uns tatkräftig zu unterstützen.
Benefits:
  • Bei uns leistest Du einen relevanten Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz.
  • Du unterstützt uns durch deine Tätigkeiten als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Produktion unserer mobilen und stationären Recyclinganlagen und Biogaskraftwerke.
  • Wir bieten Dir einen zukunftssicheren und sinnstiftenden Ausbildungsplatz in einem Familienbetrieb mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Eine qualifizierte und fundierte Ausbildung.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Persönliche Ansprechpartner und eine kollegiale Atmosphäre.
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem mittelständischen, inhabergeführten und erfolgreichen Familienunternehmen.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Vielseitige Aufgaben und spannende Projekte.
  • Vernetzung mit anderen Auszubildenden.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Sende uns dafür bitte einen Lebenslauf und deine aktuellen Zeugnisse zu.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen in Bad Oeynhausen bietet eine herausragende Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in einem familiären Umfeld, das Wert auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit legt. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und der Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten mitzuwirken, schaffen wir ein motivierendes Arbeitsklima, in dem Du Deine Fähigkeiten entfalten und einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst.
E

Kontaktperson:

Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker vermittelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch gezielte Fragen dazu stellst.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Metall- und Maschinenbau. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem metallverarbeitenden Betrieb, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Motivation
Grundkenntnisse in Metallverarbeitung
Umgang mit Maschinen
Schweißverfahren
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Montage und Demontage von Baugruppen
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und Teamarbeit, da dies wichtige Qualifikationen für die Stelle sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Konstruktionsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung in diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit metallischen Werkstoffen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Maschinen und Fertigungstechniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Schweißverfahren und die Verwendung von Hebewerkzeugen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Praktika, Hobbys oder Projekte. Zeige, dass du gerne mit deinen Händen arbeitest und Spaß daran hast, Dinge zu erschaffen.

Betone Teamarbeit

Da Teamarbeit in der Konstruktion wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige Interesse an den nachhaltigen Bauprojekten des Unternehmens, wie Recyclinganlagen und Biogaskraftwerken. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025
Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>