Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Stoff-Detektiv und arbeite in unserem Labor für Umweltanalytik.
- Arbeitgeber: Die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH kümmert sich um Abwasserreinigung und Abfallverwertung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Schulmaterial und kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und entwickle deine chemischen Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute Noten in Mathe, Chemie und Physik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025 und werde Teil unseres Teams!
Stoff-Detektiv gesucht! Gut für Dich. Gut für uns. Gut fürs Klima. Ausbildung 2025 Werde Teil unseres Teams!
Die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG betreibt, eingebunden in den Konzern der Stadtwerke Krefeld AG, die Kläranlage und die Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage in Krefeld. Die Kernaktivitäten des Unternehmens umfassen neben der Abwasserreinigung und Abfallverwertung auch die Produktion von Wärme, Strom und Biogas sowie diverse Leistungen im Bereich der Umweltanalytik. Unser akkreditiertes und nach TrinkwV zugelassenes Labor übernimmt die Aufgaben der betriebsbegleitenden Analytik für die Bereiche Abwasserreinigung und Abfallentsorgung sowie der Trinkwasseranalytik.
Wir beabsichtigen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden (w/m/d) für den Ausbildungsberuf Chemielaborant einzustellen.
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife/mittlere Reife
- ausgeprägtes naturwissenschaftliches technisch-physikalisches Verständnis
- Deutsch als Muttersprache oder fließend (Level C1)
- gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie das Interesse an engagierter und zuverlässiger Mitarbeit
Das bieten wir Dir:
- Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Sonderzahlung und Lernmittelzuschuss
- 30 Tage Urlaub (im Jahr der Ersteinstellung anteilig)
- gute Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
- Schulbücher, Lernmaterial, Werkzeuge, digitale Endgeräte
- Arbeits- und Gesundheitsschutz inkl. persönlicher Schutzausrüstung
- kostenloses Deutschlandticket
- Kantine
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Fotokopien von Schulzeugnissen der letzten beiden Halbjahre etc.) vorzugsweise per Ausbildungslink.
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld und ihre Kernaktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Abwasserreinigung und Umweltanalytik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein naturwissenschaftliches Verständnis testen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, chemische Prozesse zu erklären oder einfache physikalische Konzepte zu diskutieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf engagierte Mitarbeit legt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Chemielaboranten in der EGK und wie die Ausbildung strukturiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Kernaktivitäten und Werte, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Chemielaborant darlegst. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemielaboranten ein stark naturwissenschaftlicher Bereich ist, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Chemielaborantenausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Motivation hervor
Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaboranten interessierst und was dich an der Arbeit in einem Labor fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.