Chemielaborant (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chemielaborant (m/w/d)

Krefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe physikalisch-chemische Analysen von Abwässern und Trinkwasser durch.
  • Arbeitgeber: EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH ist Teil der SWK Stadtwerke Krefeld AG und sorgt für Entsorgungssicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbar, Erfahrung in Chromatographie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!

Energiewende, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz sind für uns keine Schlagworte, sondern Teil unserer täglichen Arbeit. Wir, die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG, betreiben, eingebunden in den Konzern der SWK Stadtwerke Krefeld AG, das Klärwerk und die Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage in Krefeld. Mit der Reinigung ihrer Abwässer und Verwertung ihrer Abfälle gewähren wir den Menschen in Krefeld und der Region Entsorgungssicherheit. Mit der lokalen und autarken Produktion von Wärme, Strom und Biomethan befinden wir uns auf der Höhe der Zeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Starke Technik und ein engagiertes Team sichern unseren nachhaltigen Erfolg.

Für unser als Trinkwasseruntersuchungsstelle zugelassenes Labor in Krefeld suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Chemielaborant (m/w/d).

  • Durchführung von physikalisch-chemischen Analysen von Abwässern, Prozesswässern und Trinkwasser, insbesondere:
  • Ionenchromatographie
  • Photometrie
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Chromatographie und der ICP-Analytik wünschenswert
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Engagement, Flexibilität sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und zielorientiertem Arbeiten

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Eine attraktive Vergütung (TV-V) und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Bikeleasing
  • Mitarbeitendentarif für Strom und Gas
  • Kostenfreier Parkplatz für Mitarbeitende
  • Bezuschusste Kantinenverpflegung
  • Diverse weitere Sozialleistungen

Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG

Die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld bietet, sondern auch attraktive Vergütungen und umfangreiche Sozialleistungen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub sowie individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und tragen aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz bei. Zudem profitieren unsere Angestellten von einer betrieblichen Altersversorgung, Bikeleasing und einer bezuschussten Kantinenverpflegung, was das Arbeiten in Krefeld besonders attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere in Bezug auf Abwasseranalysen und nachhaltige Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Chemielaboranten-Profils zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Ionenchromatographie und Photometrie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Ionenchromatographie
Erfahrung in der Photometrie
Fähigkeit zur Durchführung physikalisch-chemischer Analysen
Kenntnisse in der ICP-Analytik
Selbstständiges Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Flexibilität
Engagement
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG und deren Tätigkeitsfelder. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und wie sie zur Versorgungssicherheit beitragen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Chemielaborant hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Ionenchromatographie und Photometrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Themen Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz interessierst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der physikalisch-chemischen Analysen, insbesondere Ionenchromatographie und Photometrie, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Engagement und Weiterbildung betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich darüber, welche Kurse oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast und wie du planst, deine Kenntnisse in der Chemielaboranalyse weiter auszubauen.

Teamarbeit hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf ein teamorientiertes Arbeitsumfeld legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder Projekte gemeinsam erfolgreich abgeschlossen hast.

Flexibilität und Selbstständigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>