Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Facetten des Gartenbaus, von Pflege bis Neubau.
- Arbeitgeber: Egli Jona ist eines der grössten Gartenbauunternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Umfeld, flache Hierarchien und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und übernehme Verantwortung auf spannenden Baustellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Noten sind nebensächlich; Leidenschaft und Engagement zählen!
- Andere Informationen: Schnupperlehre möglich, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
Lehrstellen als Gärtner:in In 2 Minuten bewerbenInstagram Youtube Pinterest Facebook Startseite » Wir als Arbeitgeber » Lehrstellen Wir bilden Lernende aus im Garten- und Landschaftsbau. Als eines der grössten Gartenbauunternehmen der Schweiz lernst du während deiner Lehre bei uns alle Facetten des Gartenbaus kennen: Grosse Gärten, kleine Gärten, Gartenpflege, Neuanlagen und vieles mehr. Wir unterstützen dich beim Lernen der Pflanzen und des Schulstoffs und bieten interne Kurse speziell für unsere Lernenden an. Gerne kannst du dich auch für eine Schnupperlehre anmelden. Das Formular findest du weiter unten. Bewirb dich bei uns! Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten. Für den Lehrbeginn im Sommer 2025 vergeben wir Lehrstellen als Gärtner/in EFZ und EBA. Der Ausbildungsort befindet sich bei uns in Rapperswil-Jona. Bitte bewirb dich schriftlich bei Stefan Fiorili. Telefon 055 224 30 30 E-Mail info@eglijona.ch Das erwartet dich bei uns: – Vielseitige Einblicke – Gartenpflege, Gartenbau, Poolbau uvm. – Enge Begleitung durch Stefan Fiorili – Erfahrene Vorarbeiter:innen – Familiäres Umfeld und flache Hierarchien – Zeit für die LAP Vorbereitung – Chance zum Jungvorarbeiter direkt nach der Ausbildung – Möglichkeit, Teil des Team Rats zu werden – Spezielle Baustellen, wo Lernende Verantwortung übernehmen Jetzt bewerben Was du über die Lehre als Gärtner:in wissen solltest Das sind die häufigsten Fragen zur Lehre als Gärtner:in EFZ. Du möchtest weitere Fragen beantwortet haben? Kontaktiere uns, gerne beantworten wir dir alle weiteren Fragen persönlich. Wie lange dauert die Lehre? Die Lehre zum/zur Gärtner:in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) dauert 3 Jahre . Die Lehre zum / zur Gärtner:in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) dauert 2 Jahre . Wie oft besuche ich die Schule? Du besuchst während einem Tag in der Woche die Schule und lernst alle theoretischen Grundlagen für den Beruf. Zudem besuchst du regelmässig überbetriebliche Kurse (ÜK), welche ca. zwei bis vier Mal jährlich stattfinden. In welcher Schule werde ich ausgebildet? Üblicherweise wirst du in Wetzikon ausgebildet. Je nach Wohnort kann es aber auch sein, dass du nach Rorschach gehst. Kann ich nach der Lehre im Team von egli jona bleiben? Es besteht die Möglichkeit, nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehrzeit weiterhin Teil des Teams zu bleiben. Wir freuen uns immer über talentierten Nachwuchs aus dem eigenen Haus. Welche Aussichten habe ich nach der Lehre? Nach deiner Lehre hast du ein breites Fachwissen und kennst die unterschiedlichen Arbeiten als Gärter:in. Bei uns kannst du deine Leidenschaft weiterverfolgen, ob im Neubau, Poolbau oder Unterhalt. Wir begleiten dich auch gerne bei deinem weiteren Werdegang zum / zur Vorarbeiter:in, Polier oder Bauführer:in. Zudem hast du die Möglichkeit, dich auch während deiner Anstellung bei uns weiterzubilden. Bei Jardin Suisse findest du alle Aus- und Weiterbildungen in der Grünen Branche. Welche Noten brauche ich für die Lehre als Landschaftsgärtner/in? Uns ist es wichtiger, dass du den Beruf gerne ausübst, mitdenkst und anpacken kannst. Deshalb sind deine Noten nebensächlich. Dafür kannst du dich während einer fünftägigen Schnupperlehre beweisen, bevor du dich auf die Lehrstelle bewirbst. Wir freuen uns auf dich! Von wem werde ich betreut? Dir steht unser Berufsbildner Stefan Fiorili während deiner gesamten Lehrzeit zur Seite. Zudem wirst du auf den Baustellen und Gärten von den Vorarbeiter:innen begleitet und ausgebildet. Freu dich auf eine gute Unterstützung mit abwechslungsreichen Arbeiten! Wie kann ich mich bei egli jona bewerben? Uns ist wichtig, dass du Gefallen am Beruf hast und gerne mithilfst. Deshalb nehmen wir deine Bewerbung nach einer fünftägigen Schnupperlehre gerne entgegen. Hier kannst du dich für eine Schnupperlehre anmelden. Durch diese fünf Tage können wir deine Fähigkeiten schon etwas besser einschätzen und wissen, ob du zu uns passt – ganz unabhängig von deinen Noten. Zudem brauchen wir einen Lebenslauf , ein Motivationsschreiben sowie ein aktuelles Schulzeugnis . Im Motivationsschreiben kannst du uns folgende Fragen beantworten: – Weshalb möchtest du Gärtner/in werden? – Weshalb möchtest du die Lehre bei uns machen? Bewirb dich in 2 Minuten Falls du zuerst schnuppern möchtest, kannst du hier reinschauen: Schnupperlehre Für welche Ausbildung möchtest du dich bewerben? Gärtner:in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)Gärtner:in mit eidenössischem Berufsattest (EBA) List kurz auf, bei wem, als was und wie lange du bereits geschnuppert hast: Lade hier deinen Lebenslauf hoch Lade hier dein Motivationsschreiben hoch oder füge unten den Text ein. Falls du kein Motivationsschreiben hast, kannst du hier schreiben, weshalb du Gärter:in werden möchtest. Lade hier deine Zeugnisse hoch. Lade hier weitere relevante Dokumente hoch (freiwillig). Vorname Nachname E-Mail Telefonnummer Adresse PLZ Ort Vorname Elternteil 1 Vorname Elternteil 2 Nachname Elternteil 1 Nachname Elternteil 2 E-Mail Elternteil 1 E-Mail Elternteil 2 Telefonnummer Elternteil 1 Telefonnummer Elternteil 2 Wie hast du von der Lehrstelle erfahren? Social MediaSchuleÜber FreundeÜber die FamilieLehrstellenportalanderesNachricht senden
Lehrstellen Landschaftsgärtner:in Arbeitgeber: Egli Jona AG
Kontaktperson:
Egli Jona AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen Landschaftsgärtner:in
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen ersten Eindruck vom Beruf und dem Unternehmen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, deine Fähigkeiten direkt vor Ort zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Garten- und Landschaftsbaus, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder während der Schnupperlehre, dass du bereits ein gewisses Wissen über Pflanzen und Gartenpflege hast.
✨Tip Nummer 3
Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Gärtner:in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns besonders interessiert. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen Landschaftsgärtner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Schnupperlehre absolvieren: Bevor du dich bewirbst, solltest du eine fünftägige Schnupperlehre machen. So kannst du deine Fähigkeiten zeigen und das Unternehmen kennenlernen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Liste deine bisherigen Erfahrungen, insbesondere die Schnupperlehre, auf.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du Gärtner:in werden möchtest und weshalb du die Lehre bei diesem Unternehmen machen möchtest. Sei ehrlich und zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, dein aktuelles Schulzeugnis sowie weitere relevante Dokumente beizufügen. Diese helfen dem Unternehmen, sich ein besseres Bild von dir zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Egli Jona AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schnupperlehre vor
Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen ersten Eindruck vom Beruf zu bekommen. Zeige während dieser Zeit dein Interesse und deine Motivation für den Gartenbau.
✨Motivationsschreiben individuell gestalten
In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du Gärtner:in werden möchtest und warum gerade diese Lehrstelle bei egli jona für dich die richtige Wahl ist. Sei ehrlich und authentisch!
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Lehre zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Wenn du bereits Erfahrungen im Gartenbau oder in ähnlichen Bereichen hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzuarbeiten.