Backend Developer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Backend Developer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Backend Developer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen und unterstütze unser Team bei der API-Architektur.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das kreative Softwarelösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Wachse mit uns und gestalte spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Entwicklung von APIs und Kenntnisse in Golang sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen strukturierten Bewerbungsprozess mit persönlichem Kennenlernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns findest Du die grüne Wiese auf jeden Fall nicht nur im Vorgarten! Als Macher*in suchst Du danach, neue und innovative Projekte zu entwickeln und diesen ein Gesicht zu geben? Dann komme in unser Team! Auf Dich warten verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsfreiraum und der Chance mit uns und unserem neuen Produkt zu wachsen.

Tätigkeiten

  • Als Backend Engineer verstehst Du es, die Entwicklung komplexer Softwarelösungen mit den dazu passenden Lösungsansätzen zu verbinden.
  • Als Teil unseres wachsenden Engineering Teams unterstützt Du uns bei der Architektur, Entwicklung und Pflege unserer Backend API und Services.

Anforderungen

  • Erfahrung im Design und der Entwicklung wohl-definierten und skalierbaren APIs
  • Fähigkeit, zuverlässigen, modularen und einfach zu testenden Code zu schreiben
  • hoher Selbstanspruch an saubere Architektur und Code-Qualität
  • Erste Erfahrungen mit Golang (darauf läuft unser Backend hauptsächlich)
  • NICE TO HAVE
  • Erfahrung mit NoSQL Datenbanken und Verständnis für deren zugrunde liegenden Konzepte (wir nutzen aktuell MongoDB)
  • Erfahrung mit Public Clouds (wir arbeiten hauptsächlich mit GCP)
  • Kenntnisse zu gängigen Software Architektur Patterns und domänen-getriebenen Herangehensweisen
  • Erfahrung mit der Einrichtung und Pflege von CI/CD-Pipelines

Team

Das Team Development besteht aktuell aus 10 Members, wir sind am Wachsen ....

Bewerbungsprozess

  • Schritt 1: Erstes Kennenlernen per Video-Call. Wir haben einen ersten Eindruck über Deine Bewerbungsunterlagen von Dir erhalten und sehen Potenzial für eine Zusammenarbeit: Dann laden wir Dich zu einem 1. Gespräch mit uns ein. Dieses führen wir online durch (Dauer: ca. 45 - 60 Minuten).
  • Schritt 2: Kennenlernen Team. Stimmt die „Chemie“ zwischen uns, laden wir Dich zu einem 2. Termin in unser Office in Dresden ein. Du bekommst einen Einblick in unsere Arbeitswelt und lernst das Team kennen, mit dem Du in Zukunft vielleicht zusammenarbeiten wirst. Dauer: ca. 2-4 Stunden, wir richten uns nach Deinem Terminkalender.
  • Schritt 3: Wir kommen zusammen. Entscheidest Du Dich für uns und geben wir Dir eine Zusage, bekommst Du ein Vertragsangebot.
  • Schritt 4: Willkommen im Team. Wir freuen uns auf Dich und starten das Onboarding!

Backend Developer (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: egocentric Systems GmbH

Als innovativer Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team in Dresden an spannenden Backend-Projekten zu arbeiten. Unsere offene und kreative Unternehmenskultur fördert nicht nur Deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht es Dir auch, aktiv an der Gestaltung unserer Produkte mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir ein Umfeld, in dem Du Deine Ideen einbringen und wachsen kannst.
E

Kontaktperson:

egocentric Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Developer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf API-Design und Golang beziehen. Übe Coding-Challenges, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du in der Lage bist, sauberen und modularen Code zu schreiben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Backend-Entwicklung und spezifisch über NoSQL-Datenbanken wie MongoDB. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Technologien und Best Practices informiert bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren APIs
Fähigkeit, modularen und testbaren Code zu schreiben
Kenntnisse in Golang
Verständnis für NoSQL-Datenbanken, insbesondere MongoDB
Erfahrung mit Public Clouds, insbesondere GCP
Kenntnisse in Software Architektur Patterns
Erfahrung mit domänengetriebenem Design
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines
Hoher Selbstanspruch an saubere Architektur und Code-Qualität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung mit Golang und NoSQL-Datenbanken. Stelle sicher, dass Du diese Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die Du Dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben eines Backend Developers passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur Entwicklung innovativer Projekte beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei egocentric Systems GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, insbesondere mit Golang und NoSQL-Datenbanken wie MongoDB. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Design und der Entwicklung von APIs sowie deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist

Da das Team Development aus mehreren Mitgliedern besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit in früheren Projekten betreffen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Backend Developer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
egocentric Systems GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>