Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man den Güterfluss im Autohaus organisiert und Kunden berät.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Autohauses mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Fahrzeugreparaturen und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fahrzeugtechnik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Entwickle dich zum Experten für Lagerlogistik und starte deine Karriere!
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im Autohaus sind Sie ein Allround-Talent: Sie sorgen dafür, dass alle erforderlichen Teile in genau der richtigen Menge zum vorgesehenen Zeitpunkt in der Werkstatt vorhanden sind. Dabei gehen Sie auf die Kundenwünsche ein und arbeiten ebenso eng mit den Lieferanten zusammen. Neben der Arbeit im Lager sind Sie auch im Zubehörshop beziehungsweise in unserem Zubehör-Bereich im Verkaufsraum für alle Kunden und Interessenten da. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) macht Sie zum Experten rund um den Güter- und Warenfluss im Autohaus.
Was lernen Sie?
- Gestaltung des Güterflusses vom Lieferanten zum Kunden, damit die Fahrzeuge individuell nach Kundenwünschen repariert werden können
- Beschaffung sicherheitsrelevanter Teile
- Einsatz EDV-gestützter Verwaltungs- und Bestellsysteme (z. B. Office Programme wie Excel und die spezielle Software der Hersteller)
- Arbeit mit computergestützten Informations- und Kommunikationssystemen
- Entwickeln eines Verständnisses vom betrieblichen Material- und Güterfluss
- Kundenberatung (persönlich und telefonisch)
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Gütern
- Verladen von Waren mit Hilfe von Hubfahrzeugen oder Gabelstapler
- Kommissionierungstätigkeiten
- Umgang mit Arbeitsmitteln und Güterbegleitpapieren
Das sollten Sie mitbringen:
- Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren
- Großes Interesse an Fahrzeugtechnik und kaufmännischen Zusammenhängen
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges, gewissenhaftes und exaktes Arbeiten
- Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung
Ihre Perspektiven:
- Nach erGeprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d)
- Oder entwickeln Sie sich im Berufsfeld weiter
- Teile-Prozessspezialist (m/w/d)
- Service-Teile Marketingspezialist (m/w/d)
- Lagerleiter (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Egon Senger GmbH
Kontaktperson:
Egon Senger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Autohaus verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik und Kundenberatung übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an Fahrzeugtechnik.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Automobiltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifische Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, dein Interesse an Fahrzeugtechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Egon Senger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kundenservice am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an Fahrzeugtechnik
Da das Autohaus ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Ausbildung ist, solltest du dein Interesse an Fahrzeugtechnik und kaufmännischen Zusammenhängen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung zeigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Lagerlogistik entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.