Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle innovative Gebäudetechnikkonzepte und arbeite an spannenden Projekten in der Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf smarte Automatisierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und eine familiäre Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsorientierten Projekten und entwickle energieeffiziente Lösungen mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Gebäudeautomation oder verwandten Bereichen abgeschlossen haben und Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung, Gewinnboni und Mitarbeiterbeteiligung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung systematisierter und wirtschaftlicher Gebäudetechnikkonzepte mit Schwerpunkt \“smart automation & control\“
- Beratung der Verkaufsingenieure und der Kunden in der Konzept- und Entwurfsphase
- Mitarbeit an anspruchsvollen Projekten im Bereich der Gebäudeautomation mit den Schwerpunkten Gebäudeleittechnik, energieoptimierte Regelung und Raumautomation
- Entwurfs- und Ausführungsplanung
- Zukunftsorientierte Planung mit BIM
- Integrale Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Planungsbüros
- Mitwirkung bei der Vergabe von NachunternehmerleistungenFachliche Unterstützung der Projekt- und Bauleitung
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gebäudeautomation sowie Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik (MSR) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Anlagen- und Raumautomation
- Idealerweise mehrere Jahre Erfahrung in der MSR- und HLKS-Planung nach HOAI
- Erfahrung mit TRIC sowie REVIT-Kenntnisse wären von Vorteil
- Begeisterung für das Konzipieren energieeffizienter, systematisierter und wirtschaftlicher Lösungen in der Gebäudetechnik
- Engagement, Kommunikationsvermögen und Freude am interdisziplinären Teamerfolg
Benefits
- Eine gründliche und strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit, Gesundheitsprogramme sowie eine familiäre Unternehmenskultur
- Die Mitarbeit an hochspannenden, zukunftsorientierten Projekten
- Eine attraktive Vergütung, Inflationsausgleich, Gewinnboni, Mitarbeiterbeteiligung, Vermögenswirksame LeistungenJobticket, kostenlose Parkplätze und E-Ladesäulen
#J-18808-Ljbffr
Fachplaner Gebäudeautomation Smart Automation & Control (m/w/d), Standort München Arbeitgeber: EGOR Managementberatung GmbH
Kontaktperson:
EGOR Managementberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Gebäudeautomation Smart Automation & Control (m/w/d), Standort München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Smart Automation & Control konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Anlagen- und Raumautomation anschaulich darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Lösungen. Bereite dich darauf vor, Ideen zu entwickeln, wie man energieeffiziente Konzepte in der Gebäudetechnik umsetzen kann. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Gebäudeautomation Smart Automation & Control (m/w/d), Standort München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachplaner Gebäudeautomation interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für energieeffiziente Lösungen und deine Erfahrungen in der Gebäudeautomation ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Anlagen- und Raumautomation. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich MSR und HLKS.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe wie 'BIM', 'TRIC' und 'REVIT', um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine integrale Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Planungsbüros erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du zum Teamerfolg beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGOR Managementberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Position des Fachplaners in der Gebäudeautomation erforderlich sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Realisierung von Anlagen- und Raumautomation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung für innovative Lösungen
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf energieeffiziente und wirtschaftliche Lösungen legt, solltest du deine Leidenschaft für nachhaltige Gebäudetechnik und innovative Ansätze betonen. Bereite dich darauf vor, wie du solche Lösungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.