Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Wareneingang bis Versand.
- Arbeitgeber: EGU ist ein familiengeführter Elektrogroßhandel mit 37 Standorten in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Azubi-Ipad, Jobticket und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Realschulabschluss und Interesse an Logistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung mit vielen Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG ist ein Elektrogroßhandel mit Hauptsitz in Dortmund und 37 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Wir verstehen uns als mittelständisches Familienunternehmen mit flexibler, marktorientierter Struktur und einer engen Kundenbindung. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Handel sowie Behörden.
Starte deine Zukunft in der Logistik – mit uns! Du packst gerne mit an, behältst den Überblick und willst in einem Job arbeiten, der immer in Bewegung ist? Dann bist du bei uns genau richtig! In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) wirst du zum Logistik-Profi. Vom Wareneingang über die Kommissionierung bis hin zum Versand – du sorgst dafür, dass unsere Kunden ihre Bestellungen zuverlässig und pünktlich erhalten.
Die Ausbildung – das sind deine Aufgaben:
- Wareneingang und -lagerung managen
- Bestände kontrollieren
- Kommissionierung von Waren für den Versand
- Bewegung von Waren mithilfe von modernen Flurförderzeugen
- Einblick in ein digitales Lagerverwaltungssystem
- Verpackung und Versandvorbereitung
- Be- und Entladung von LKWs unter Berücksichtigung der Ladungssicherung
- Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik
- Optimierung von Arbeitsabläufen durch digitale Prozesse
Dein Profil – das bringst du mit:
- Einen überzeugenden Haupt-/Realschulabschluss
- Interesse an der Logistik und am Elektrogroßhandel
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Körperliche Belastbarkeit
- Logisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an Bewegung
Dein persönliches Plus bei der EGU:
- Eine praxisnahe und zukunftssichere dreijährige Berufsausbildung
- Verkürzung der Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen während der Ausbildung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Azubi Apple-Ipad
- Fahrtkostenzuschuss
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Azubi-Events, z.B. Lieferantenbesuche, Werksbesichtigungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Hohe Übernahmechancen
- Eine abwechslungsreiche 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag, davon 1 bis 2 Tage Berufsschule
Wir haben dich elektrisiert? Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Dortmund Arbeitgeber: EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EGU Elektro Großhandels Union und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenbindung zu stärken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Logistik betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein logisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Begeisterung für die Logistikbranche und das Arbeiten mit modernen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lagerlogistik, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den Azubi-Events, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Arbeitsalltag in der Logistik.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs enthält. Betone deine Fähigkeiten, die für die Lagerlogistik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was dich an der EGU reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an der Logistik
Betone während des Interviews dein Interesse an der Logistik und am Elektrogroßhandel. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Logistik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.