Duales Studium Informatik (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2025
Duales Studium Informatik (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2025

Duales Studium Informatik (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2025

Unna Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wähle zwischen Wirtschaftsinformatik oder Informatik und entwickle innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Die EGV|AG ist ein führender Lebensmittelgroßhändler in Deutschland mit sieben Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vollständige Kostenübernahme für das Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte IT-Strategien und arbeite an spannenden Projekten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit guten Noten in Mathematik und Informatik; Begeisterung für IT und Technik.
  • Andere Informationen: Individuelle Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und flexible digitale Lernplattform.

Über uns

Die mittelständisch geprägte EGV|AG beliefert Profi-Kunden aus der Gemeinschaftsverpflegung, im Gesundheits- und Sozialbereich, Bildung, Betriebsgastronomie sowie Hotellerie regional und überregional zuverlässig und schnell als Lebensmittel-Vollsortimenter mit hoher Frischekompetenz. Die EGV|AG zählt heute mit sieben Standorten zu den führenden Lebensmittelgroßhändlern Deutschlands. Unser Standort in Unna sucht zum Ausbildungsjahr 2025 motivierte Talente für ein duales Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ODER Informatik (B.Sc.) mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ODER Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Du hast die Wahl, welches Studium und welche Fachrichtung am besten zu dir passt.
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d):
    • Du konzipierst und programmierst maßgeschneiderte Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen.
    • Du entwickelst benutzerfreundliche und ergonomische Bedienoberflächen.
    • Du planst und überwachst Projekte und sorgst für reibungslose Abläufe.
    • Du arbeitest mit Datenbanken und sorgst für Datensicherheit.
    • Du nutzt moderne Software-Entwicklungswerkzeuge und behebst Fehler mithilfe von Diagnosetools.
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d):
    • Installation und Konfiguration von Betriebssystemen.
    • Administration und Wartung unserer IT-Infrastruktur.
    • Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik.
    • Störungsbeseitigung mit Diagnosesystemen.
    • Projektplanung, -durchführung und -kontrolle.
    • Anwender-Support und Fehleranalyse.

Parallel zu deiner praktischen Ausbildung absolvierst du an der FOM Hochschule in Dortmund das duale Studium in Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ODER Informatik (B.Sc.). Hier lernst du, wie IT und Wirtschaft verschmelzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative digitale Lösungen zu entwickeln. Dein erlerntes Wissen setzt du direkt in praxisnahen Projekten um und gestaltest zukunftsorientierte IT-Strategien.

Dauer Ausbildung: IHK Berufsausbildungsabschluss nach 3 Jahren, Studium: 7 Semester an der FOM Hochschule Dortmund.

Wir bieten:

  • Doppelabschluss und Kostenübernahme: IHK-Abschluss nach 3 Jahren und Bachelor of Arts nach 7 Semestern an der FOM Hochschule Dortmund. Die Studien- und Prüfungsgebühren von 18.690 EUR übernehmen wir vollständig.
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Du startest mit einer erstklassigen Ausbildungsvergütung (1.200 EUR während der Ausbildung, nach abgeschlossener IHK Ausbildung ab 2.000 EUR). Zusätzlich bieten wir dir 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sonderzahlungen zu besonderen Anlässen.
  • Beste Übernahmechancen: Viele unserer Azubis haben den Sprung in leitende Positionen geschafft.
  • Moderne Arbeitsmethoden und spannende Projekte: Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Individuelle Betreuung: Unsere qualifizierten Ausbilder und ein engagiertes Team stehen dir stets zur Seite.
  • Digitale Lernplattform: Für flexible Prüfungsvorbereitung und das digitale Führen deines Berichtshefts.

Das solltest du mitbringen

  • Du hast dein Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Abschluss mit guten Noten, insbesondere in Mathematik und Informatik, abgeschlossen.
  • Du begeisterst dich für IT, Technik und neue Technologien.
  • Du bringst hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative mit.
  • Verantwortung übernehmen, effektiv kommunizieren und im Team arbeiten sind deine Stärken.
  • Du bist gut organisiert, denkst analytisch und hast Freude an der Lösung komplexer Aufgaben.
  • Vielleicht hast du schon Praktika im IT-Bereich gemacht – wenn nicht, kein Problem!

Kontaktinformationen

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb Dich jetzt ganz einfach online über den "Jetzt Bewerben"-Button.

EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG
Tanja Sobbe & Melanie Scholtyssek
Werler Straße 42
59423 Unna

Duales Studium Informatik (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2025 Arbeitgeber: EGV SERI INFRAESTRUCTURA, S.A. DE C.V.

Die EGV|AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein duales Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik bietet, sondern auch eine umfassende Ausbildung zum Fachinformatiker. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und besten Übernahmechancen in einem modernen Arbeitsumfeld in Unna fördern wir deine individuelle Entwicklung und bieten spannende Projekte, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen.
E

Kontaktperson:

EGV SERI INFRAESTRUCTURA, S.A. DE C.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Informatik und Wirtschaftsinformatik konzentrieren, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben oder Systemintegrationsszenarien, um dein Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Lernform wichtig ist und wie du das Gelernte direkt im Unternehmen anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2025

Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Erfahrung mit Datenbanken und Datensicherheit
Fähigkeit zur Entwicklung benutzerfreundlicher Oberflächen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Betriebssysteminstallation und -konfiguration
Verständnis von IT-Infrastruktur und Systemintegration
Diagnose- und Fehlerbehebungsfähigkeiten
Teamarbeit und effektive Kommunikation
Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die EGV|AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EGV|AG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für IT und Wirtschaftsinformatik sowie deine Lernbereitschaft. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, hervor. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine IT-Kenntnisse unter Beweis stellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGV SERI INFRAESTRUCTURA, S.A. DE C.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EGV|AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppen und ihre Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Programmierung oder Systemintegration, die du während deiner Ausbildung oder Praktika erlebt hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die EGV|AG sucht motivierte Talente, die bereit sind, Neues zu lernen. Bereite Beispiele vor, die deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative verdeutlichen. Das kann ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine neue Technologie, die du dir selbst beigebracht hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Duales Studium Informatik (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2025
EGV SERI INFRAESTRUCTURA, S.A. DE C.V.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>