Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Unna Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, individuelle Softwarelösungen zu konzipieren und zu realisieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das in der IT-Branche tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Teamkultur und hervorragende Übernahmechancen warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder sehr gute Mittlere Reife sowie Leidenschaft für Technik.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und digitale Lernplattform.

Wir bieten:

  • Strukturierte und qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ständige Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
  • Intensive Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfungen
  • Digitale Lernplattform
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenloses Obst, Wasser, Kaffee
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:

  • Abitur, Fachabitur oder sehr gute Mittlere Reife
  • Eine Leidenschaft für Computer und Spaß an neuen Technologien
  • Ein großes Interesse an IT & Technik
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Während der Ausbildung lernst du:

  • Konzipieren und Realisieren von kundenspezifischen Softwarelösungen
  • Verschiedene Programmiersprachen
  • Entwicklung von anwendungsgerechten und ergonomischen Bedienoberflächen
  • Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
  • Datenbanken, -schutz und -sicherheit
  • Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen
  • Beseitigung von Fehlermeldungen durch Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: EGVAG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine strukturierte und qualitativ hochwertige Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bietet. Mit einer hohen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub sowie einer digitalen Lernplattform fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und teamorientierten Arbeitsumfeld. Zudem garantieren wir sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Karrieremöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Leidenschaft für IT und Technik in einer dynamischen Branche auszuleben.
E

Kontaktperson:

EGVAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Leidenschaft für Computer und Technologien, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation.

Tip Nummer 4

Nutze unsere digitale Lernplattform, um dich auf die Ausbildung vorzubereiten. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und bereit, die Initiative zu ergreifen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Kenntnisse in Software-Entwicklungswerkzeugen
Verständnis von Datenbanken und Datensicherheit
Fähigkeit zur Konzeption und Realisierung von Softwarelösungen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in Projektplanung und -durchführung
Interesse an neuen Technologien
Ergonomisches Design von Benutzeroberflächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ausbildungsstelle und das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von StudySmarter an, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, und hebe deine Fähigkeiten in der Programmierung und Teamarbeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Computer und neue Technologien deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGVAG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für IT

Unterstreiche während des Interviews deine Begeisterung für Computer und neue Technologien. Sprich über aktuelle Trends in der IT-Branche oder Projekte, die dich besonders interessiert haben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wird viel Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr zu lernen.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
EGVAG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>