Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in Lagerlogistik und begleite Waren durch alle Prozesse.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei einem innovativen Unternehmen im Lagerbereich.
- Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Lernmethoden und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Zahlenverständnis, körperliche Fitness und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung an sieben Standorten – bewirb dich jetzt für deinen Wunschort!
Karrierestart im Lagerbereich – Dein Weg zum Erfolg! Bereit für deine Karriere im Lager? Bei uns bekommst du nicht nur eine Ausbildung – du bekommst einen Coach, der dich zum Erfolg führt! Unsere modernen Lernmethoden und digitalen Tools, intensiven IHK Prüfungsvorbereitungen helfen dir, dein Wissen zu boosten. Und als Sahnehäubchen: Top-Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Extra-Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Verpflegung (frisches Obst, Wasser, Kaffee)! Das Beste daran? Nach der Ausbildung winken dir super Übernahmechancen und ein Sprung auf der Karriereleiter. Schluss mit Langeweile – starte deine Erfolgsstory mit uns! Bereit für Action im Lager? Hier wirst du zum Profi in Sachen Organisation und Planung! Von A wie Wareneingang bis Z wie Warenauslieferung begleitest du die Ware durch alle Lagerprozesse. Dabei lernst du nicht nur den sicheren Umgang mit verschiedenen Arbeitsmitteln, sondern auch die wichtigsten Regeln für Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Und das Beste? Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du der Chef über unsere heißen Weihnachts- und Osterzeiten! Übernimm Verantwortung und zeig, was in dir steckt – mit uns als dein Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere im Lagerbereich! Starte jetzt durch und werde zum #FOODLOVER.
Wenn du dich für unsere Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) interessierst, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gutes Zahlenverständnis
- Körperliche Fitness und gute Belastbarkeit
- Interesse an digitaler Arbeit
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Idealerweise erste Einblicke in logistischen Bereich
Wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst und bereit bist, dein Potenzial bei uns zu entfalten, dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik bei uns! Übrigens bilden wir an sieben Standorten aus: 59423 Unna | 32052 Herford | 21714 Stade | 16225 Eberswalde | 18273 Güstrow | 07629 St. Gangloff | 83512 Wasserburg/Inn. Dein Wunschort, deine Ausbildung - Beeil dich und bewirb dich noch heute!
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: EGVAG
Kontaktperson:
EGVAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lagerprozesse und -techniken, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Lager hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Jobs nennen, die zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits erste Einblicke in den logistischen Bereich hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kenntnisse mitbringst, die dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Fähigkeiten in der Lagerlogistik entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Ausbildungsstätte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im logistischen Bereich, hervor und betone deine Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGVAG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinem Interesse an der Lagerlogistik und deinen bisherigen Erfahrungen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Lagerlogistik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness eine Voraussetzung für die Ausbildung ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fitness erhältst. Vielleicht machst du Sport oder hast Hobbys, die deine Belastbarkeit zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.