Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Waren durch alle Bereiche der Lagerlogistik und lerne spannende Aufgaben kennen.
- Arbeitgeber: Bauer FOODSERVICE ist ein führender Lebensmittelgroßhändler in Bayern mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Verdienst während der Ausbildung, moderne Arbeitsmethoden und hervorragende Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und digitaler Lernplattform.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Logistik und Zahlen sowie Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung kann bei guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
Bauer FOODSERVICE ist eine Marke der EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG. Unser Logistikstandort hält eine vielfältige Auswahl hochwertiger Lebensmittel und NonFood Artikel bereit. Dank modernster Logistik und Lagerprozesse sind wir in der Lage, die gewünschte Bestellung in ganz Bayern auszuliefern. Seit über 70 Jahren sind wir als kompetenter Partner am Markt und haben uns zu einem der führenden GV-Zustelldienste in Bayern entwickelt.
Als Fachkraft für Lagerlogistik begleitest du Waren durch alle Bereiche unseres Unternehmens: Vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Versand. Bei uns erhältst du eine umfassende und systematische Ausbildung und lernst vielfältige Aufgaben der Logistik eines modernen Lebensmittelgroßhandels kennen.
Während der Ausbildung lernst du:
- logistische Planung und Organisation unseres Lagers
- Begleitung der Waren durch alle Bereiche der Lagerhaltung
- Annahme von Waren, Ein- und Auslagerung der Waren
- Durchführung von Bestandskontrollen
- Kommissionierung von Waren
- Warenausgang, Warenauslieferung etc.
- Umgang mit Arbeits- und Fördermitteln
- Regeln zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Eigenverantwortliche Abwicklung des gesamten Prozesses unseres Weihnachts- und Ostergeschäfts
Ausbildungszeit: Die Ausbildung (Berufsschule) dauert drei Jahre, eine Verkürzung durch gute Leistungen auf 2 Jahre ist möglich.
Ausbildungsorte: in den Lagern der EGV, in allen anderen Abteilungen sowie in der Berufsschule.
Weiterbildungsmöglichkeiten: im Anschluss an die Ausbildung gibt es individuelle, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir bieten:
- Verdienst während der Ausbildung: 1. Lehrjahr 1050 Euro, 2. Lehrjahr 1150 Euro, 3. Lehrjahr 1200 Euro
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit spannenden Projekten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Hervorragende Übernahmechancen
- Unterstützung durch unsere qualifizierten Ausbilder und ein motiviertes Team.
- Eine strukturierte und hochwertige Ausbildung mit intensiver Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen.
- Zugang zu unserer digitalen Lernplattform, auf der du dich selbstständig auf Prüfungen vorbereiten kannst und dein Berichtsheft digital führen kannst.
Das solltest du mitbringen:
- Du hast einen guten Schulabschluss von der Hauptschule oder ähnliches erreicht.
- Du hast ein gutes Gespür für Zahlen und interessierst dich für die Logistik.
- Bist du neugierig auf moderne Technologie und IT und hast dennoch Spaß an körperlicher Arbeit?
- Als Fachkraft für Lagerlogistik musst du dich schnell in neue Lagerumgebungen und Systeme einarbeiten können.
- Die Anforderungen können sich täglich ändern, also sei bereit, dich anzupassen und zu lernen, um effizient zu arbeiten.
- Du bist bereit ständig dazuzulernen und voll dabei zu sein?
- Verlässlichkeit, Teamgeist und die Fähigkeit, gut zu kommunizieren, zeichnen dich aus.
Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: EGVAG
Kontaktperson:
EGVAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit modernen Technologien und Prozessen vertraut bist, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für die Fachkraft für Lagerlogistik ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Logistik und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere digitale Lernplattform, um dich auf mögliche Prüfungen vorzubereiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch einen Vorteil, wenn es darum geht, deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bauer FOODSERVICE und deren Logistikstandorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an moderner Technologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGVAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bauer FOODSERVICE und deren Logistikprozesse informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Anforderungen in der Lagerlogistik sich ständig ändern, ist es wichtig, deine Bereitschaft zum Lernen zu betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Systeme eingearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.