Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen und programmiere SPS-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Siemens Step7 und TIA Portal ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Steuerungstechnik ist das Herz einer Automatisierungsanlage. Wir sorgen dafür, dass sie reibungslos funktioniert und liefern Ihnen die gesamte Elektrotechnik inklusive Software. Für Sie als Endkunde, Generalunternehmer oder Maschinenbauhersteller übernehmen wir einzelne Dienstleistungen oder betreuen Ihr Projekt vollumfänglich in verschiedenen Bereichen.
Aufgaben
- Entwicklung von Automatisierungslösungen für Neuanlagen und Retrofit
- Auslegung und Konstruktion der Regelungs- und der Antriebssysteme
- SPS-Programmierung und Anbindung der Visualisierung
- Inbetriebnahme inhouse und beim Kunden
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder staatlich geprüfter Elektrotechniker
- Erfahrung in der Softwareentwicklung und der Programmierung in Siemens Step7, TIA Portal und WinCC
- Kenntnisse in Servo-, Frequenzumrichter-, Antriebstechnik von Vorteil
- Selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten
Benefits
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
SPS Programmierer Arbeitgeber: EHATEC GmbH
Kontaktperson:
EHATEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung bei uns führen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Messen in der Automatisierungsbranche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Mitarbeit bei StudySmarter zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika in der SPS-Programmierung teilzunehmen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bleibe auf dem Laufenden über neue Technologien und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Siemens Step7, TIA Portal und WinCC.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Automatisierungslösungen beitragen können.
Projekte und Erfahrungen einfügen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Antriebstechnik verdeutlichen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EHATEC GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und der verwendeten Software wie Siemens Step7 und TIA Portal gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnisse in Antriebstechnik hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Servo- und Frequenzumrichtern hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Selbständige Arbeitsweise betonen
Die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, ist in dieser Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.