Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung einer Privatperson mit medizinischer Unterstützung und Dokumentation der Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Ein ruhiger, gepflegter Privathaushalt, der Wert auf ganzheitliche Pflege legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe wertschätzende Arbeit in einem privaten Umfeld mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Berufserfahrung in der häuslichen Pflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Unterkunft bei Bedarf möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine zuverlässige, einfühlsame und erfahrene examinierte Krankenschwester (m/w/d) zur Vollzeitbetreuung in einem Privathaushalt. Die zu betreuende Person lebt in einem ruhigen, gepflegten Zuhause und benötigt professionelle pflegerische Unterstützung sowie medizinische Fachkenntnisse im Alltag.
- Ganzheitliche Pflege und Betreuung einer Privatperson
- Medikamentengabe und medizinische Grundversorgung
- Unterstützung bei Körperpflege und Mobilität
- Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Therapeuten
- Dokumentation der Pflegeleistungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/ Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in der häuslichen Pflege von Vorteil
- Diskretion, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Attraktive und überdurchschnittliche Bezahlung, angenehmes Arbeitsumfeld in einem privaten, ruhigen Haushalt, eigenverantwortliches Arbeiten mit Wertschätzung, Unterkunft bei Bedarf möglich.
Krankenschwester (m/w/m) für Privathaushalt- Gute Bezahlung in Vollzeit Arbeitgeber: Eheleute Sikora
Kontaktperson:
Eheleute Sikora HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester (m/w/m) für Privathaushalt- Gute Bezahlung in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der häuslichen Pflege und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der betreuten Person anzupassen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die Arbeit in einem Privathaushalt oft unvorhersehbare Situationen mit sich bringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester (m/w/m) für Privathaushalt- Gute Bezahlung in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Krankenschwester in einem Privathaushalt interessierst. Betone deine Empathie und deine Erfahrung in der häuslichen Pflege.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Pflege und im Umgang mit Patienten zeigen. Dies könnte die Medikamentengabe oder die Zusammenarbeit mit Ärzten umfassen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester sowie alle relevanten Zertifikate und Fortbildungen klar darstellst. Dies zeigt deine Professionalität und Fachkenntnis.
Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eheleute Sikora vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der häuslichen Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Betone, wie du Informationen über den Gesundheitszustand der betreuten Person dokumentierst und weitergibst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Demonstriere Empathie und Diskretion
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Teile im Interview, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust und wie du ihre Privatsphäre respektierst.